Lehrte/Bielefeld (dpa/anwi/wk). Ein Brand in einem Sicherungskasten eines Stellwerks in der Region Hannover hat am Samstag für starke Beeinträchtigungen im Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hannover und Berlin gesorgt. Die Folgen reichten bis nach OWL – und dauern noch bis Sonntag an.
Das Feuer sei aus bisher ungeklärter Ursache in der Nacht auf den Samstag ausgebrochen, sagte ein Sprecher der Bundespolizei. Derzeit werde untersucht, ob ein technischer Defekt oder Brandstiftung die Ursache für das Feuer waren. Der Sicherungskasten befindet sich laut Bundespolizei etwa zwei Kilometer entfernt von dem Stellwerk.
Durch die Störung kam es am Samstag laut der Deutschen Bahn im Fernverkehr zwischen Hannover und Berlin zu vielen Verspätungen und Ausfällen. Die ICE- und IC-Züge der Verbindung Hannover - Wolfsburg - Berlin wurden umgeleitet und verspäteten sich dadurch um bis zu 70 Minuten. Bei den IC-Zügen zwischen Hannover und Magdeburg rechnete die Bahn mit einer Verspätung von rund 25 Minuten.
Einige Züge fielen auch komplett aus: Nach Auskunft der Deutschen Bahn fuhr unter anderem der ICE 559 (14.27 Uhr) ab Bielefeld nach Berlin nicht, ebenso der IC 2049 (13.48 Uhr) ab Minden nach Berlin.
Bahn-Störung betrifft das gesamte Wochenende
Auch im Nahverkehr bei Hannover gab es laut Bundespolizei viele Zugausfälle und Verspätungen. Teilweise sei ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Am Samstagnachmittag deutet sich an, dass der Bahnverkehr noch bis Sonntag beeinträchtigt wird.
Auch interessant: ICE-Strecke Hannover-Bielefeld: Ingenieure aus OWL planen Röhren statt offener Gleise