Sozialkaufhäuser und Secondhand

Im Überblick: Hier kann in OWL Kleidung und Hausrat gespendet werden

Gut erhaltene Kleidung oder Hausrat kann an eines der Sozialkaufhäuser in OWL gespendet werden. Damit werden meist soziale Projekte unterstützt. Alte Kleidung und Müll kommt zum Wertstoffhof. Wir haben alle Anlaufstellen im Überblick.

In vielen Second-Hand-Läden und Sozialkaufhäusern in OWL können gut erhaltene Kleidung, Schuhe, aber auch Bücher oder Unterhaltungsmedien gespendet werden. | © Ralf Bittner,Ralf Bittner

Andrea Sahlmen
21.11.2024 | 27.11.2024, 17:12

Das alte Jahr geht, ein neues Jahr kommt - viele Menschen nutzen den Jahreswechsel, um ihre Wohnung oder ihr Haus aufzuräumen und auszumisten. Das kann Körper und Seele richtig guttun, denn ein aufgeräumtes zu Hause kann den Stress reduzieren und weniger depressiv machen. Grund genug mindestens einmal im Jahr gründlich auszusortieren. Doch nicht alles muss entsorgt werden. Gut erhaltene Kleidung oder Gegenstände können noch an Sozialkaufhäuser für Menschen mit geringem Einkommen gespendet werden. Wir geben einen Überblick, wo in OWL ausgemistete Sachen hingebracht werden können.

Entrümpeln in OWL: Alle Orte im Überblick

Sozialkaufhäuser in Bielefeld

Die Brockensammlung Bethel ist der größte Secondhand-Verkauf in der Region OWL. - © Andreas Zobe
Die Brockensammlung Bethel ist der größte Secondhand-Verkauf in der Region OWL. | © Andreas Zobe

Die Brockensammlung Bethel bietet den größten Secondhand-Verkauf in Bielefeld und Umgebung. Das Sortiment wechselt täglich, je nachdem was gespendet wird. Die Einnahmen aus dem Wiederkauf fließen komplett in die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, die sich vor allem für behinderte Menschen einsetzen.

  • ?? Das wird angenommen: Gläser, Geschirr, Besteck, Bücher, Antiquitäten, Gemälde, Design-, Wohn- und Dekorationsartikel, Schmuck, Uhren, Münzen, Sport- und Fitnessgeräte, Spielwaren, Schallplatten, Taschen, Rucksäcke, Koffer
  • 🚫 Das wird nicht angenommen: Lexika, readers digest Hefte, defekte Artikel, Artikel aus Massenproduktionen, Röhrenfernseher, Monitore und „Billigmöbel“ aus Spanplatten, Schrankwände, Einzelschuhe, orthopädische Sonderanfertigungen
  • 📍 Adresse: An d. Tonkuhle 1, 33617 Bielefeld
  • 🕐 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr

Die Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Bielefeld (GAB) versucht mit ihren Projekten arbeitslosen oder in Not geratenen Menschen zu helfen. Die Mitarbeiter:innen sind größtenteils ehemalige Langzeitarbeitslose, die die gespendete Gegenstände kontrollieren, sortieren, zum Verkauf bereitstellen und mit Freude eine ansprechende Verkaufsfläche gestalten.

  • ?? Das wird angenommen: Kleidung, Hausrat, Bücher etc. in sauberem, wiederverwendbarem Zustand
  • 📍 Adresse Gebrauchtartikelbörse Bielefeld: Gebäude „Alte Bäckerei“, Meisenstraße 65, 33607 Bielefeld
  • 🕐 Warenannahme: Montag bis Freitag von 10.00 - 13.30 Uhr
  • 📍 Adresse Solidarshop Brackwede: Hauptstraße 47, 33647 Bielefeld
  • 🕐 Warenannahme: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr
  • 📍 Adresse Solidarshop Sennestadt: Lahnweg 8 (Zugang Rheinallee, Höhe Café Wölke)33689 Bielefeld
  • 🕐 Warenannahme: Montag bis Donnerstag 09.30 bis 17 Uhr, Freitag 09.30 bis 13 Uhr

Lesen Sie auch: So können Sie in Ostwestfalen Essen retten - und dabei Geld sparen

In der Recyclingbörse können alle noch brauchbaren Sachen aus Haushalten, Institutionen oder Betrieben kostenlos abgegeben werden. Größere Mengen werden von dem Verein auch abgeholt. Die Waren werden in den Börsen und Cityläden an Menschen aus der Region verkauft, die es gebrauchen können und/ oder aus Überzeugung Secondhand kaufen.

  • ?? Das wird angenommen: Hausrat und Geschirr, Kleidung und sonstige Textilien, Schuhe, Spielzeug, PCs, Elektrogeräte, Lampen, Fahrräder, Kettcars, Tretroller, Bücher, CDs, DVDs, Deko-Stücke allgemein und Festtagsschmuck (Ostern, Weihnachten usw.), Gartengeräte, -möbel, -deko, Blumentöpfe – nur während der Saison (April bis September), Sportgeräte, Klein-Möbel, Möbel, Küchen, PCs, Elektrogeräte, Lampen
  • 📍 Adresse Recyclingbörse Bielefeld: Blomestr. 29, 33609 Bielefeld
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Mittwoch bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr
  • 📍 Adresse Cityladen Bielefeld: Grosse Kurfürstenstraße 81, 33615 Bielefeld
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis14 Uhr

Die Ankleide ist ein gemeinnütziger Shop, der gespendete neuwertige und gut erhaltene Second Hand Kleidung für Damen, Herren und Kinder zu kleinen Preisen bietet. Regelmäßige Angebote, Schnäppchen und Sonderverkäufe sorgen für ein spannendes Einkaufserlebnis.

  • ?? Das wird angenommen: neuwertige und gut erhaltene Second Hand Kleidung für Frauen, Männer und Kinder, Schuhe, Accessoires
  • 📍 Adresse von der Ankleide: Werner-Bock- Straße 17, 33602 Bielefeld
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Erster Samstag im Monat10 bis 14 Uhr

Der Oxfam-Shop in Bielefeld ist ein sogenannter Mixshop, in dem es neben Kleidung auch andere Haushaltsgegenstände gibt. Ehrenamtliche verkaufen die gespendeten Waren, das Geld fließt in die entwicklungspolitische Arbeit von Oxfam Deutschland.

  • ?? Das wird angenommen: Damenkleidung, Herrenkleidung, Schuhe, Accessoires, Schmuck, Haushaltsgegenstände, Bücher, CDs, DVDs, Schallplatten, Spiele, Spielzeug
  • 📍 Adresse des Oxfam-Shops: Obernstraße 39, 33602 Bielefeld
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Montag bis Freitag: 10 bis 18.30 Uhr, Samstag: 10 bis 15 Uhr

Entsorgung in den Bielefelder Wertstoffhöfen

Kaputte, verdreckte oder nicht vollständige Waren sollten keinesfalls in einem Sozialkaufhaus abgegeben werden, die diese dort entsorgt werden müssen und zusätzliche Kosten entstehen. In den Bielefelder Wertstoffhöfen kann alles entsorgt werden, was beim Entrümpeln in die Hände fällt und nicht wiederverwendbar ist.

  • 📍 Adresse Wertstoffhof Nord: Engersche Str. 245, 33611 Bielefeld
  • 📍 Adresse Wertstoffhof Mitte: Herforder Str. 220, 33609 Bielefeld
  • 📍 Adresse Wertstoffhof Süd: Fabrikstr. 32, 33659 Bielefeld
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Montag bis Freitag: 8 bis 17 Uhr, Samstag 8-15 Uhr

Sozialkaufhäuser im Kreis Gütersloh

In Gütersloh gibt es mehrere Sozialkaufhäuser, die im Auftrag der gemeinnützigen ash Gütersloh geführt werden. - © Burkhard Hoeltzenbein
In Gütersloh gibt es mehrere Sozialkaufhäuser, die im Auftrag der gemeinnützigen ash Gütersloh geführt werden. | © Burkhard Hoeltzenbein

Die ash Gütersloh ist eine gemeinnützige GmbH, die verschiedenste soziale Projekte in der Region voranbringen möchte. Neben vielfältigen Bildungs- und Berufsprojekten leitet die ash auch drei Sozialkaufhäuser im Kreis Gütersloh. Zum günstigen Preis kann Aussortiertes und Gebrauchtes im Laden „Fundus“ gekauft werden. Mit dem Geld werden soziale Projekte der ash gefördert.

  • ?? Das wird angenommen: Marken-Bekleidung, Töpfe, Sofas, Schränke, Tischwäsche, Bücher und vieles mehr
  • 📍 Adresse Fundus: Wilhelmstraße 31, 33332 Gütersloh
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Montag nur Warenannahme, kein Verkauf, Dienstag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr Samstag: 10 bis 13 Uhr

Ein zweites Sozialkaufhaus der ash Gütersloh befindet sich in Harsewinkel. Es trägt den Namen GreenGoods.

  • ?? Das wird angenommen: Marken-Bekleidung, Töpfe, Sofas, Schränke, Tischwäsche, Bücher und vieles mehr
  • 📍 Adresse GreenGoods: Hesselteicher Straße 2, 33428 Harsewinkel
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Dienstag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr Samstag: 10 bis 13 Uhr

Das dritte Kaufhaus befindet sich in Steinhagen. Wie der Name „Möbel & mehr“ verrät, können dort vor allem Möbel oder Haushaltsgeräte gekauft werden.

  • 📍 Adresse Möbel & mehr: Kirchplatz 28, 33803 Steinhagen
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Dienstag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr Samstag: 10 bis 13 Uhr

Eine weitere Möglichkeit im Kreis Gütersloh gut erhaltene Schätze zu spenden ist der Beschäftigungs- und Bildungsträger Pro Arbeit. Er betreibt fünf Secondhand-Kaufhäuser, die neben dem nachhaltigen und sozialen Zweck insbesondere der Beschäftigung und Qualifizierung von erwerbslosen Menschen dienen.

  • ?? Das wird angenommen: Haushaltswaren wie Geschirr und Besteck, Gläser und Tassen, Schüsseln, Töpfe und Pfannen, Blumenvasen und -töpfe, Spielwaren und Bücher, Kleidung und Schuhe für Kinder, Damen und Herren und für jeden Anlass – von Alltagskleidung bis hin zur Festmode, Möbel wie Tische, Stühle und Sofas, Schränke, Regale und Gartenmöbel, Elektrogeräte von Lampen, Bügeleisen und Brotbackautomaten bis hin zu Lichterketten, Deko und Geschenke, zum Beispiel Kerzenständer, Deko-Figuren und saisonale Artikel, Sportgeräte und Raritäten von Inlinern bis hin zu Sammelobjekten
  • 📍 Adresse Rheda-Wiedenbrück: Ringstraße 139c, 33378 Rheda-Wiedenbrück
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Montag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr, Samstag: 9 bis 13 Uhr
  • 📍 Adresse Herzebrock-Clarholz: Otto-Hahn-Straße 44, 33442 Herzebrock-Clarholz
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Montag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr, jeden 1. Samstag im Monat: 9 bis 13 Uhr
  • 📍 Adresse Schloß Holte-Stukenbrock : Kaunitzer Straße 100, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Dienstag bis Freitag: 10 bis 17 Uhr, jeden 1. Samstag im Monat: 9 bis 13 Uhr
  • 📍 Adresse Verl: Paderborner Stra?e 10, 33415 Verl
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Dienstag bis Freitag: 10 bis 17 Uhr, jeden 1. Samstag im Monat: 9 bis 13 Uhr
  • 📍 Adresse Rietberg: Bahnhofstraße 40, 33397 Rietberg
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Montag bis Freitag: 10 bis 17 Uhr, jeden 1. Samstag im Monat: 9 bis 13 Uhr

Wer im Kreis Gütersloh kaputten oder beschmutzten Hausrat loswerden möchte, kann dies bei den Güterloher Recyclinghöfen vorbeibringen. Die Gesellschaft zur Entsorgung Gütersloh betreibt derzeit die Entsorgungspunkte Gütersloh, Borgholzhausen und Nord (Halle)

  • 📍 Adresse Gütersloh: Carl-Zeiss-Straße 58, Gütersloh
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Dienstag, Mittwoch und Freitag: 8:30 bis 16:30 Uhr, Donnerstag: 8:30 bis 18:00 Uhr, Samstag: 8:30 - 13:00 Uhr
  • 📍 Adresse Nord: Im Hagen 1a, Halle Künsebeck
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: März bis November: Montag bis Freitag: 8 bis 16:30 Uhr, Samstag: 9 bis 13 Uhr, Dezember bis Februar: Montag bis Freitag: 8 bis 16:30 Uhr, 1. Samstag im Monat: 9 bis 13 Uhr
  • 📍 Adresse Süd: Kupferstraße 32, Rheda-Wiedenbrück/Lintel
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 10 bis 17 Uhr, Mittwoch: 10 bis 19 Uhr

Lesen Sie auch: Second-Hand-Läden in OWL: Wo Schnäppchenjäger fündig werden

Sozialkaufhäuser im Kreis Herford

In den Recyclingbörsen und Cityläden im Kreis Gütersloh können gut erhaltene Waren gespendet werden. - © Ralf Bittner
In den Recyclingbörsen und Cityläden im Kreis Gütersloh können gut erhaltene Waren gespendet werden. | © Ralf Bittner

Wer im Kreis Herford wohnt und seine ausgemisteten Sachen spenden möchte, kann sich an eine der zahlreichen Recyclingbörsen oder Cityläden wenden. Alles, was noch weiter verwendet werden kann, wird an interessierte Menschen zu günstigen Preisen weiter verkauft.

  • ?? Das wird angenommen: Hausrat und Geschirr, Kleidung und sonstige Textilien, Schuhe, Spielzeug, PCs, Elektrogeräte, Lampen, Fahrräder, Kettcars, Tretroller, Bücher, CDs, DVDs, Deko-Stücke allgemein und Festtagsschmuck (Ostern, Weihnachten usw.), Gartengeräte, -möbel, -deko, Blumentöpfe – nur während der Saison (April bis September), Sportgeräte, Klein-Möbel, Möbel, Küchen, PCs, Elektrogeräte, Lampen
  • 📍 Adresse Recyclingbörse Herford: Kiebitzstraße 33, 32051 Herford
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Mittwoch bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr
  • 📍 Adresse Recyclingbörse Bünde: Franz-Werfel-Straße 7-9, 32257 Bünde
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Mittwoch bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr
  • 📍 Adresse Recyclingbörse Löhne: Industriestraße 34, 32584 Löhne
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Mittwoch bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr
  • 📍 Adresse Cityladen Herford: Komturstr. 24 (Ecke Höckerstr.), 32052 Herford
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Mittwoch bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr
  • 📍 Adresse Cityladen Bad Salzuflen: Otto-Hahn-Str. 97-99, 32108 Bad Salzuflen (Schötmar)
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Mittwoch bis Freitag 9:30 bis 18 Uhr, Samstag 9:30 bis 14 Uhr
  • 📍 Adresse Cityladen Spenge: Poststraße 5-7, 32139 Spenge
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Mittwoch bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr

Müll entsorgen im Wertstoffhof Herford

Sperrmüll und sonstige Wertstoffe, die keine Möglichkeit mehr auf ein zweites Leben haben, können zum Wertstoffhof Herford gebracht werden. Mancher Müll kann kostenlos abgegeben werden, andere Sachen kosten etwas Entgelt.

  • 📍 Adresse Wertstoffhof Herford: Kiebitzstraße 33, 32051 Herford
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Mittwoch bis Freitag 8 bis 17:15 Uhr, Samstag 8 bis 13:30 Uhr

Sozialkaufhäuser im Kreis Paderborn

Das Soziale Kaufhaus des Katholischen Vereins für soziale Dienste in Paderborn bietet Einkaufsmöglichkeiten für finanziell, sozial und emotional Bedürftige wie Alleinerziehende, Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II Empfänger, Kranke und Benachteiligte sowie Flüchtlinge. Durch die Einkäufe werden Langzeitarbeitslose und benachteiligte Menschen gefördert und für den Arbeitsmarkt qualifiziert.

  • ?? Das wird angenommen: gut erhaltene Kleidung, Schuhe, Wäsche, Spielzeug, Kindermöbel, CDs und Hausrat
  • 📍 Adresse Sozialkaufhaus Paderborn: jetzt in den IN VIA Lioba Werkstätten, Eingang vom Georg-Hagenhoff-Weg, 33102 Paderborn
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 8:30 bis 15 Uhr, Mittwoch 13 bis 17 Uhr

Das Deutsche Rote Kreuz betreibt in Paderborn ein Sozialkaufhaus unter dem Namen „Lieblingsstücke“. Es handelt sich um eine Fundgrube für preisbewusste Menschen und soll ein Raum für Begegnung für Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen sein.

  • ?? Das wird angenommen: gut erhaltene Kleidung, Accessoires, Haushaltswaren und Geschirr, sowie kleine Möbel und Dekoration
  • 📍 Adresse Sozialkaufhaus „Lieblingsstücke“: Friedrich-List-Str. 23, Paderborn
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Montag bis Freitag 11 bis 17 Uhr

Die evangelische Perthes Stiftung unterhält das Second-Hand-Warenhaus mit dem Namen „t|raumland“. Dort werden gut erhaltene Second-Hand-Artikel zu günstigen Preisen angeboten. Jeder Besucher kann im Traumland einkaufen, Personen mit geringem Einkommen erhalten ermäßigte Preise.

  • ?? Das wird angenommen: gut erhaltene Möbel, Kleidung und andere Gegenstände können vorbei gebracht oder abgeholt werden
  • 📍 Adresse „t|raumland“: An der Talle 93, 33102 Paderborn
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Montag bis Samstag 10 bis 18 Uhr

Der Stadtverband für Heimatpflege, bürgerschaftliches Engagement und internationale Beziehungen aus Delbrück betreibt ein Sozialkaufhaus, in dem bedürftige Menschen mit entsprechendem Nachweis sowie auch Rentner und Alleinerziehende mit geringem Einkommen einkaufen können.

  • ?? Das wird angenommen: gut erhaltene Möbel, Haushaltswaren, Bekleidung etc.
  • 📍 Adresse Sozialkaufhaus Delbrück: Lindenweg 12, Delbrück
  • 🕐 Spendenannahme: Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr, Freitag: 8 bis 12 Uhr
  • 🕐 Öffnungszeiten Kaufhaus: Montag bis Donnerstag 8.30 bis 15.30 Uhr

Abfallentsorgung in den Paderborner Recyclinghöfen

In Paderborn gibt es zwei Recyclinghöfe, die alte oder defekte Ware überwiegend kostenlos annehmen.

  • 📍 Adresse Recyclinghof: An der Talle 21, Paderborn
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Mittwoch bis Freitag 7 bis 18:30 Uhr, Samstag 8 bis 15 Uhr (letzte Einfahrt 14.50 Uhr)
  • Adresse Recyclinghof: Driburger Straße 310, Paderborn
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Mittwoch bis Freitag 12:30 bis 18:30 Uhr, Samstag 8 bis 15 Uhr (letzte Einfahrt 14.50 Uhr)

Sozialkaufhäuser im Kreis Höxter

Ein Standort der Gebrauchtartikelbörse (GAB) befindet sich in Höxter. Mit Sachspenden werden bedürftige Menschen unterstützt und Langzeitarbeitslosen eine neue Perspektive geboten. Menschen mit geringem Einkommen können sich hier Dinge des täglichen Lebens besorgen oder kleine Wünsche erfüllen.

  • ?? Das wird angenommen: Elektro- und Haushaltsgeräte, Wohn- und Schlafzimmer, Küchenmöbel und Zubehör, Textilien und Schuhe, Geschirr- und Besteck, Fahrräder, Gartenmöbel, Kitschiges und Kurioses
  • 📍 Adresse Gebrauchtartikelbörse Höxter: Stummrigestr. 30A, 37671 Höxter
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Montag bis Donnerstag: 9 bis 16.30 Uhr, Freitag: 9 bis 14 Uhr

Das „Kleiderstübchen“ Höxter befindet sich im Gebäude des Kinderschutzbundes und ist an zwei Tagen in der Woche geöffnet. Es gibt dort alles „Rund ums Kind“ für wenig Geld. Auch Flüchtlingsfamilien und ihre Kinder werden vom Kleiderstübchen versorgt.

  • ?? Das wird angenommen: Bekleidung, Regensachen, Schuhe, Kinderbetten, Laufställe, Autokindersitze, Kommunionkleider – und Anzüge, Kinderwagen, Spielzeug, Spiele, Bücher, jahreszeitgemäße Dinge, wie Schulranzen, Schultüten, Schulsachen, Babysachen wie Fläschchen, Bekleidung, Babydecken
  • 📍 Adresse Gebrauchtartikelbörse Höxter: Berliner Platz 1, Höxter
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Dienstag: 9 bis 12 Uhr, Mittwoch: 15 bis 18 Uhr

In der Toys Company wird gespendetes Spielzeug repariert und aufbereitet. - © Vivien Tharun
In der Toys Company wird gespendetes Spielzeug repariert und aufbereitet. | © Vivien Tharun

Die Toys Company ist eine „Modellfirma“, in der Langzeitarbeitslose wieder an den Rhythmus eines geregelten Arbeitstages und die Strukturen im Arbeitsleben herangeführt werden sollen. Die Toys Company sammelt gebrauchtes Spielzeug aller Art, das gereinigt, auf Vollständigkeit geprüft, gegebenenfalls repariert und so wieder aufgearbeitet wird. Anschließend wird es an soziale Einrichtungen, wie z. B. Kindergärten, Kinderheime, Jugendzentren, Frauenhäuser, Kinderdörfer, Behinderteneinrichtungen, Krankenhäuser und finanzschwache Familien mit Kindern verschenkt.

  • ?? Das wird angenommen: Spielzeug aller Art, auch kaputt oder unvollständig
  • 📍 Adresse Toys Company: Hermannstr. 43, 37671 Höxter
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Montag bis Freitag von 8:30 bis 13:30 Uhr

Abfallwirtschaft im Kreis Höxter

Regelmäßig finden im Kreis Höxter Wertstoffannahmen statt. Hier können bis zu zwei Kubikmeter Wertstoffe, wie zum Beispiel Holz, Gartenabfälle, Ast- und Strauchschnitt, Elektrogeräte und Altpapier, entsorgt werden. Die Termine und Standorte sind je nach Ort unterschiedlich.

Entdecken Sie auch: Kleidung, Möbel & Co.: Diese Outlets in Ostwestfalen-Lippe sollten Sie kennen

Sozialkaufhäuser Kreis Lippe

Die Europäische Werkstatt für Arbeit und Technik gemeinnützige (euwatec gGmbH) ist ein gemeinnütziger Träger, der Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekte für arbeitslose junge Erwachsene und langzeitarbeitslose Erwachsene im Kreis Lippe durchführt. Sie unterhält zwei soziale Marktplätze, die sich über Sachspenden für ihre Sozialkaufhäuser freuen.

Sozialkaufhaus Blomberg

  • ?? Das wird angenommen: Kleidung, Baby- & Kleinkinderartikel, Spielwaren, Deko, Geschirr, Haushaltsartikel, Elektro Kleingeräte, DVDs, CDs, Schallplatten, Schmuck, Lederwaren, Bilder
  • 🚫 Das wird nicht angenommen: Möbel, Bücher, Deckenlampen, Elektro Großgeräte, Drucker, Hygieneartikel
  • 📍 Adresse Sozialkaufhaus Blomberg: Paradies 1-3, 32825 Blomberg
  • 🕐 Öffnungszeiten Warenannahme: Montag, Mittwoch, Freitag: 9 bis 12 Uhr, Dienstag und Donnerstag: 9 bis 18 Uhr
  • 🕐 Öffnungszeiten Kaufhaus: Montag und Mittwoch: 9 bis 16 Uhr, Dienstag und Donnerstag 9 bis 18 Uhr, Freitag 9 bis 12 Uhr

Möbelscheune Herberhausen

  • ?? Das wird angenommen: Möbel und Hausrat nach Absprache
  • 🚫 Das wird nicht angenommen: defekte, stark verschmutzte oder sehr große Möbelstücke
  • 📍 Adresse Möbelscheune: Gut Herberhausen 1, 32758 Detmold
  • 🕐 Abholzeiten der Spenden: Montag und Mittwoch 9 bis 15 Uhr
  • 🕐 Verkauf Möbel: Dienstag und Donnerstag 10 bis 16 Uhr

Kleiderprojekt im Kornspeicher

  • ?? Das wird angenommen: Damen- und Herrenkleidung, Baby- und Kinderkleidung, Schmuck, Bett- und Tischwäsche, Gardinen, Kurzwaren, Wolle, Stoffe
  • 🚫 Das wird nicht angenommen: Unterwäsche und Schuhe
  • 📍 Adresse Kleiderprojekt: Gut Herberhausen 1, 32758 Detmold
  • 🕐 Öffnungszeiten und Spendenannahme: Montag bis Donnerstag 10 bis 12:30 Uhr und 13 bis 16 Uhr

Recyclinghöfe im Kreis Lippe

  • 📍 Adresse Recyclinghof Maibolte: Zum Kompostwerk 200, 32657 Lemgo
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Montag bis Freitag: 8 bis 18 Uhr, Samstag: 8 bis 12 Uhr
  • Adresse Recyclinghof Hellsiek: Barntruper Str. 115, 32758 Detmold
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Montag bis Donnerstag: 9 bis 16.30 Uhr, Freitag: 9 bis 18 Uhr, Samstag: 9 bis 13 Uhr
  • Adresse Recyclinghof der AGA: Im Fliegerhorst 17 + 19, 32756 Detmold
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Montag, Freitag: 8 bis 16 Uhr, Donnerstag: 8 bis 18 Uhr, Samstag: 8 bis 12 Uhr

Sozialkaufhäuser in Minden/Lübbecke

Das „Stöberparadies“ von der Diakonie Minden ist ein integratives Second-Hand-Kaufhaus. Es bietet Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen. Endverbraucher haben dort die Möglichkeit, preisgünstig Möbel, Haushaltswaren, Dekoartikel oder beispielsweise Textilien zu erwerben.

  • ?? Das wird angenommen: Möbel, Haushaltswaren, Kleidung, Dekoartikel, Geschirr, Kinderspielzeug in gutem Zustand, von Möbeln bitte vorher ein Foto senden
  • 📍 Adresse Stöberparadies: Gesellenweg 15, 32427 Minden
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Dienstag bis Freitag: 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr

Der Weihnachtsmarkt im sozialen Kaufhaus Einladen in Espelkamp ist bei vielen Menschen sehr beliebt. - © Mirko Zahn
Der Weihnachtsmarkt im sozialen Kaufhaus Einladen in Espelkamp ist bei vielen Menschen sehr beliebt. | © Mirko Zahn

In Espelkamp kann im Sozialkaufhaus „einLaden“ gekauft werden. Dort gibt es Zeiten, an denen nur geringverdienende Bevölkerungsschichten dort einkaufen können. Durch den Verkauf von gebrauchten Waren werden reguläre Arbeitsplätze und günstige Einkaufsmöglichkeiten für Geringverdiener geschaffen.

  • ?? Das wird angenommen: kleinere Sachspenden, gebrauchte Textilien und Dinge des täglichen Bedarfs, Möbel und Elektrogeräte nach Absprache
  • 📍 Adresse „einLaden“: Schweriner Str. 6, 32339 Espelkamp
  • 🕐 Spendenannahme: Dienstag und Mittwoch von 9 bis 13 Uhr und von 14:30 bis 18 Uhr
  • 🕐 Öffnungszeiten Kaufhaus: Dienstag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr

„Das Kleine Lädchen“ im Gemeindezentrum Eidinghausen hilft Familien in sozialen Notlagen. Es bietet gebrauchte, gut erhaltene Kinderkleidung bis Größe 164 und Kinder-Zubehör zu sehr günstigen Preisen an.

  • ?? Das wird angenommen: Kinderkleidung bis Größe 164 und Hochstühle
  • 🚫 Das wird nicht angenommen: Kindersitze und Kinderwagen
  • 📍 Adresse „Das Kleine Lädchen“: Eidinghausener Straße 133, 32549 Bad Oeynhausen
  • 🕐 Öffnungszeiten Gemeindehaus: Montag 11 bis 14 Uhr, Donnerstag 15 bis 18 Uhr

Wertstoffhöfe des Kreises Minden- Lübbecke

Die Wertstoffhöfe Lübbecke, Pohlsche Heide und Hüllhorst sind Standorte der KreisAbfallVerwertungsGesellschaft mbH Minden-Lübbecke. Hier können Bürger*innen des Kreises Minden-Lübbecke ihre aussortieren Abfälle gesetzeskonform und umweltfreundlich entsorgen.

  • 📍 Adresse Wertstoffhof Lübbecke: Benzstraße 3, 32312 Lübbecke
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8 bis 17 Uhr, Samstag 8 bis 13 Uhr

  • 📍 Adresse Wertstoffhof Pohlsche Heide: Pohlsche Heide 1, 32479 Hille
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Montag bis Freitag 7:30 bis 17 Uhr, Samstag 7:30 bis 13 Uhr
  • 📍 Adresse Wertstoffhof Hüllhorst: Weidehorst 50, 32609 Hüllhorst, (OT Tengern)
  • 🕐 Öffnungszeiten und Warenannahme: Mittwoch und Freitag 9 bis 16:30 Uhr, Samstag 8 bis 13 Uhr

INFORMATION


Sozialkaufhäuser in OWL

Es handelt sich in diesem Artikel um eine Auflistung, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat. Die Reihenfolge ist willkürlich. Fehlt ein Angebot in der Liste? Schicken Sie uns eine E-Mail an digitalredaktion@nw.de.