Best of Dr.Sommer

Liebe und Sex: So skurril sind die Fragen an Dr. Sommer in der „Bravo“

Bin ich schwanger? Seit 1969 können Jugendliche ihre drängendsten Fragen in Sachen Liebe, Lust und Sex in der „Bravo“ stellen– Dr. Sommer hat auf alles eine Antwort. Wir haben ein Best of der lustigsten Fragen für Sie vorbereitet.

Zum Geburtstag der Bravo: Alexander Gernandt, langjähriger Chefredakteur, freut sich über das lange Bestehen des Jugendmagazins. | © picture alliance/dpa | Matthias Balk

Björn Vahle
16.05.2024 | 02.09.2024, 15:54

Es gab eine Zeit, in der auf dem Schulhof nichts ging ohne die „Bravo“. Teenager im ganzen Land fieberten auf den Donnerstag und die neue Ausgabe hin, Boyband-Poster von den Beatles über Take That bis zu Tokio Hotel wurden aufgehängt. Seit Jahrzehnten lesen Generationen von Jugendlichen die Tipps von Dr. Sommer zu den Fragen von Gleichaltrigen heimlich unter der Bettdecke: Wie entdecke ich meine Sexualität? Wie funktioniert Petting? Wie komme ich zum Orgasmus? Reißt das Jungfernhäutchen durch Selbstbefriedigung? Was ist die beste Stellung? Warum will mein Kumpel plötzlich was von mir? Und: Bin ich schwanger?

Egal wie peinlich, lustig oder skurril die Fragen und Probleme auch sind: Auf Antworten von Dr. Sommer und sein Gefühl für sensible Themen ist seit 1969 Verlass. Dieses Engagement machte ihn selbst zur Institution. Aus diesem Grund haben wir die schönsten, unbedarftesten, skurrilsten, schockierendsten und besten Fragen und Beiträge aus der jungen Leserschaft zusammengestellt - ein Best of Dr.Sommer.

Die lustigsten Fragen an Dr. Sommer:

Sina (14): „Ich habe kürzlich zum ersten Mal mit meinem Freund geschlafen. Über die Verhütung konnten wir uns nicht einigen. Ich war für ein Kondom, aber mein Freund meinte, wenn wir es ’von hinten machen’, könne nichts passieren. Hat das Sinn und Zweck?“

Der erste Auftritt von Dr. Sommer in der Bravo auf dieser Doppelseite. - © dpa
Der erste Auftritt von Dr. Sommer in der Bravo auf dieser Doppelseite. | © dpa

Martin Goldstein arbeitete 15 Jahre lang als Dr. Sommer für die "Bravo". - © picture-alliance/ dpa | Roland Weihrauch
Martin Goldstein arbeitete 15 Jahre lang als Dr. Sommer für die "Bravo". | © picture-alliance/ dpa | Roland Weihrauch

Stephan (15): „Ich habe Angst, daß, wenn meine Freundin beim 1. Mal einen Scheidenkrampf bekommt, ich in ihrer Scheide feststecke.“

Sebastian (16): „In unseren Clique gucken wir häufig Pornos. Dort haben die Menschen 45 Minuten Geschlechtsverkehr. Bei mir geht das schneller. Bin ich normal?“

Markus (14): „Lieber Dr. Sommer, ich möchte bald zum ersten Mal mit meiner Freundin schlafen. Meine Freundin hat mir gesagt, dass dabei das Jungfernhäutchen platzt. Nun habe ich Angst, dass meine Eltern durch den Knall wach werden und uns erwischen!“

Anna (14): „Als ich meiner Freundin einen Knutschfleck machte, sah ihre Mutter den Knutschfleck. Sie fing an zu motzen und sagte: ‚Er sieht nicht gut aus, er macht einen schlechten Eindruck und er ist krebserregend.‘ Stimmt das?“

Martha (15): „Wenn ein Mann im Badewasser einen Samenerguss bekommen hat und danach ein Mädchen in diesem Wasser badet – kann es davon schwanger werden?“

Kevin (15): „Wir möchten bald miteinander schlafen und überlegen jetzt, wie wir auch ohne Pille möglichst sicher verhüten können. Ist es möglich, dass wir zwei Kondome übereinanderziehen, damit auch wirklich nichts passiert?“

Max (13): „Kann ich meine Hoden vergrößern, wenn ich ein Gewicht an den Hoden ranhänge?“

Die skurrilsten Fragen an Dr. Sommer:

Heidi (15): „Mir ist etwas Blödes passiert. Für unser erstes Mal wollte ich meinen Freund mit etwas ganz Besonderem überraschen. Deshalb habe ich meine Schamlippen mit Lippenstift angemalt. Am anderen Morgen hatte ich an den Schamlippen einen Ausschlag, der nicht mehr weggeht. Das ist jetzt schon 2 Wochen her. Was soll ich tun?“

Die Frage nach einer passenden Verhütung kommt bei vielen Jugendlichen auf. - © picture alliance / dpa Themendienst
Die Frage nach einer passenden Verhütung kommt bei vielen Jugendlichen auf. | © picture alliance / dpa Themendienst

Judith (15): „Mir ist was Schlimmes passiert. Ich habe mit meinem Freund während meiner Tage geschlafen. Er sagte, der Tampon sei ein gutes Verhütungsmittel, weil er das Sperma vom Penis aufsaugt. Doch hinterher fand ich den Rückholfaden des Tampons nicht mehr. Der Tampon ist immer noch in meiner Scheide! Ich weiß nicht was ich tun soll. Mein Freund sagt, ihn ginge das nichts an.“

Maria (14): „Seit 2 Wochen habe ich einen Freund! Wir unternehmen viel zusammen und ich weiss, er ist die Liebe meines Lebens! Aber einmal saßen wir auf einer Parkbank und er küsste mich mit Zunge. Dabei legte er seine Hand auf meinen Schenkel und fasste mir schliesslich zwischen die Beine. Beim Küssen. Also griff auch ich ihm zwischen die Beine und spürte dort einen Gegenstand wie eine Flasche. Kann es sein, dass mein Freund heimlich trinkt?“

Lukas (15): „Ich habe noch keinen Geschlechtsverkehr gehabt und möchte deshalb wissen, wie das so abläuft. Tut es auch dem Jungen weh, wenn er zum erstenmal mit einem Mädchen schläft? Verwendet das Mädchen nach dem ersten Mal einen größeren Tampon für ihre Scheide?“

Jan (13): „Seit längerer Zeit habe ich gelbliche Pickel am Penis. Kann das vielleicht davon kommen, weil ich fast täglich onaniere? Ein Freund von mir sagt, das seien sogenannte Orgasmuspickel am Penis.“

Jolanda (14): Ich habe zum zweiten Mal meine Tage und habe bemerkt, dass mein Menstruationsblut während meiner Periode jeden Monat komisch nach Fisch riecht. Was ist das?

Karlson (16): „Ich verwende ein Kondom mehrmals - wasche es aus und trockne es auf der Heizung - wie oft kann ich das Kondom verwenden?“

Dr. Sommer ist mittlerweile ein Team

Martin Goldstein ist studierter Arzt und gelernter Religionslehrer. Er war 15 Jahre lang Dr. Sommer. In drei Jahrzehnten von 1969 bis 1984 arbeitete er für die „Bravo“ und klärte Jugendliche, Mädchen wie Jungen, auf zu Themen aus der Rubrik Körper, Liebe, Sex und Zärtlichkeit und lies sie fragen, was sie wissen wollen.

Er setzte den Grundstein für das beliebte Format „Dr. Sommer“, indem er und sein Team sich über viele Jahre ihrer intimsten Fragen annahm und sie persönlich beantwortete. Er nahm Jugendlichen die Angst vor dem ersten Sex und der ersten Sprechstunde auf dem Untersuchungsstuhl beim Frauenarzt oder Urologen, dem sogennanten „Männerarzt“, und erklärte, warum es kein Problem ist, wenn man beim Sex nicht immer zum Orgasmus kommt oder der Samenerguss früher als gedacht ausfällt.

Auch Jahre nach seiner Ära beriet er das Team um Dr. Sommer, das im Laufe seiner Zeit mal größer und dann auch wieder kleiner wurde. Heute gibt es also nicht mehr den/die einen/eine Dr. Sommer. Unzähliger Briefe haben die Dr. Sommer-Redaktion in den vergangenen Jahren erreicht.

Dr. Sommerstudie: Wer dünn ist, ist beliebter

Wie ticken unsere 11-17-jährigen überhaupt? Wovor haben sie Angst? Antworten liefert die Bravo „Dr.-Sommer-Studie 2016“, Insgesamt wurden 2.492 Mädchen und Jungen in der Hochphase der Pubertät befragt. Die Studie zeigt: Jugendlichen fühlen sich gut informiert in Sachen Liebe, Sexualität und Selbstbefriedigung.

Die Verhütungsklassiker Kondom sowie die Pille liegen im Ranking vorn. Nur die Hälfte der Mädchen Jungen sind mit ihrem Körper zufrieden. Besonders brisant: Das Gewicht spielt in der Wahrnehmung eine enorme Rolle. Die Mehrheit (78%) meint, dass es einen Zusammenhang zwischen Beliebtheit und „Dünn sein“ gibt. Die erste Diät machen Jugendliche im Schnitt mit 11 Jahren.