Los Angeles. Liebhaber blättern gern einige zehntausend Euro hin, wenn es um alte Levi's Jeans geht. Die Hosen, die heute aus der Modewelt nicht mehr wegzudenken sind, waren zunächst lange vor allem Arbeitsbekleidung. Im US-Bundesstaat New Mexico ist in einem alten Minenschacht ein Exemplar gefunden worden, das nun mit zu den teuersten jemals versteigerten gehört.
Der Franke Levi Strauss, Sohn des jüdischen Händlers Hirsch Strauss und seiner Ehefrau Rebecca, wanderte im 19. Jahrhundert mit seiner Familie in die USA aus. Der Goldrausch zog sie 1853 nach Kalifornien. In San Francisco eröffnete Strauss ein Geschäft für Stoffe und Kurzwaren. Einer seiner Abnehmer war der Schneider Jacob Davis. Er stellte unter anderem aus Denim-Stoff und Twill Zelte her. Ende der 1870er Jahre bekam er einen Auftrag, der bahnbrechend sein sollte.
Die Frau eines Arbeiters bat ihn, Hosen für ihren Mann zu schneidern, die gerade an den Taschen nicht so schnell reißen. Davis setzte Nieten aus Kupfer ein, um die Nähte zu verstärken. Da die so genähten Hosen tatsächlich viel länger hielten, kam eine große Nachfrage auf ihn zu und er entschloss sich zu einer Geschäftspartnerschaft mit seinem Lieferanten Levi Strauss. 1873 erhielten Strauss und Davis ein Patent für die mit Nieten ausgestatteten Arbeitshosen. Es gilt als Geburtsjahr der Blue Jeans.
Zehntausende Euro für Vintage-Jeans
Die strapazierfähgien Hosen aus den Anfängen des weltbekannten Herstellers waren bei Minenarbeitern sehr beliebt. Inzwischen sind sie sogar besonders wertvoll. Dies zeigt auch das Ergebnis einer jüngsten Auktion. Wie die Inhaber des Shops für Vintage-Jeans "Denim Doctors" auf Instagram erzählen, haben sie ein Exemplar ersteigert, das in einem verlassenen Minenschacht gefunden wurde. Eine Levi's aus den 1880er Jahren mit einer einzigen Tasche auf der Rückseite ersteigerten sie für 87.000 US-Dollar (rund 90.000 Euro).
"Wir werden sie nur auf Anfrage zeigen, denn sie befinden sich einem Banksafe", teilen die Inhaber des Geschäfts in Los Angeles mit. 100.000 US-Dollar (rund 103-000 Euro) hat ein Liebhaber im Mai 2018 für "XX"-Jeans, die später das Modell "501" werden sollten, hingeblättert. Dies ist laut Guiness Buch der bisher höchste Preis, der jemals für Jeans gezahlt worden ist.