"Holt euch eure Freiheit zurück"

Konzert abgebrochen: Nena ruft zu Widerstand gegen Corona-Maßnahmen auf

Die Sängerin Nena hat ihre Fans bei einem Open-Air-Konzert dazu aufgerufen, gegen die Corona-Auflagen zu verstoßen. Ordnungshüter griffen schließlich ein.

26.07.2021 | 26.07.2021, 16:15

Berlin (jack/dpa). Die deutsche Popsängerin Nena hat am Sonntag bei einem Auftritt in Berlin-Schöneberg für Aufsehen gesorgt. Bei ihrem Open-Air-Konzert kritisierte die 61-Jährige Corona-Maßnahmen der Bundesregierung und rief ihre Fans dazu auf, mit ihr nahe der Bühne zu feiern - entgegen dem Hygienekonzept.

Die Veranstalter hatten für die Konzert-Besucher vor der Freilichtbühne neben dem BER Flughafen Plätze separiert mit 15.000 Coca-Cola Kisten markiert. Nena ermunterte ihre Fans laut Tagesspiegel-Informationen jedoch dazu, die Boxen zu verlassen und sich der Bühne zu nähern. Obwohl Platzanweiser die Fans zurück an ihre Plätze wiesen, rief Nena dennoch zum Verstoß auf.

Als Reaktion auf eine Verwarnung des Veranstalters sagte sie: "Mir wird hier gedroht, dass sie die Show abbrechen, weil ihr nicht in eure Boxen geht". "Ich überlasse es in eurer Verantwortung, ob ihr das tut oder nicht, das darf jeder frei entscheiden. Genauso wie sich jeder frei entscheiden kann, ob er sich impfen lässt oder nicht!"

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit Sätzen wie "Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen" oder "Holt euch eure Freiheit zurück" sorgte die Sängerin für eine aufgeheizte Stimmung. Ordnungshüter brachen das Konzert schließlich ab.

Nach Angaben der örtlichen Verwaltung gab es „keine Verfügung des Ordnungsamtes, sondern eine Entscheidung des Veranstalters, das Konzert nach Abschluss des Hauptprogramms zu beenden". „Das war gegen 21.45 Uhr vor der Zugabe", sagte Hilmar Ziegler, der Leiter des für das Ordnungsamt der Gemeinde Schönefeld zuständigen Dezernats.

Es seien zwar Mitarbeiter des Ordnungsamtes vor Ort gewesen, die aber nicht befugt gewesen seien, solche weitreichenden Entscheidungen zu fällen, sagte Ziegler am Montag. Veranstaltungen wie Konzerte dürften in Schönefeld zurzeit aber ohnehin nur bis 22 Uhr stattfinden. „Dazu gibt es eine Verfügung."

Der Veranstalter wollte sich nicht weiter äußern und verwies auf den Bericht des Tagesspiegels, Nenas Management war zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

Nena hatte erst im März für Aufsehen gesorgt, als sie ein Instagram-Video mit den Worten "Danke Kassel" überschrieben hatte - offensichtlich als Anspielung auf eine umstrittene Demonstration gegen Corona-Auflagen. Außerdem hatte sie im Februar bekannt gegeben, Menschen, die gegen das Coronavirus geimpft seien, bei künftigen Konzerten Menschen nicht zu bevorzugen.