TV-Programm

Von "Skyfall" bis Helene Fischer: Das läuft an Weihnachten im TV

Viele Sender setzen über die Feiertage auf Filmklassiker wie Sissi oder Loriot. Aber auch Action wird geboten.

In spekakulärem Outfit: Helene Fischer präsentiert ihre Weihnachts-Show  am 25. Dezember um 20.15 Uhr im ZDF. | © picture alliance/dpa

Matthias Bungeroth
24.12.2018 | 24.12.2018, 09:48

Bielefeld. "Früher war mehr Lametta": Wohl kaum ein Satz ist aus den zahlreichen Sketchen von Loriot alias Vicco von Bülow bekannter als dieser. Natürlich werden seine Fans diesen auch zu Weihnachten 2018 wieder zungeschnalzend zur Kenntnis nehmen können. Denn der Film "Weihnachten bei Hoppenstedts" gehört zu den zahlreichen TV-Klassikern, die an den Feiertagen über die Bildschirmen flimmern. Zu sehen am Heiligabend im Ersten ab 13.30 und danach auch in einigen dritten Programmen.

Die meisten Sender setzen über die Feiertage auf Unterhaltung. Dabei geht es musikalisch, romantisch aber auch turbulent zu. Hier einige der Highlights in der Übersicht:

Sissi schmachtet ihren Franzl an

Unverbesserliche Romantiker fiebern Heiligabend im Ersten entgegen, wenn ab 20.15 Uhr "Sissi" wieder ihren "Franzl" anhimmelt. Danach wird einmal mehr die "Feuerzangenbowle" serviert. Die "Sissi"-Trilogie wird an den folgenden Weihnachtstagen fortgesetzt. Hier finden Sie alle Sendetermine.

Einen Top-Sendeplatz bekommt natürlich auch Mega-Star Helene Fischer. Ihre Weihnachts-Show erhellt am ersten Weihnachtstag um 20.15 Uhr die Bildschirme. Knappe Kostüme und heiße Rhythmen inklusive.

Das "Traumschiff" fährt nach Hawaii

Die Freunde der zivilen Seefahrt fiebern schon jetzt dem zweiten Weihnachtstag entgegen. Dann legt ab 20.15 Uhr das "Traumschiff" ab und nimmt Kurs auf Hawaii. Es ist übrigens der vorletzte Auftritt von Sascha Hehn als Kapitän Victor Burger, bevor er an Neujahr nach Japan aufbricht.  Es macht also Sinn, Reserve-Taschentücher und Extra-Prosecco bereitzuhalten.

Traditionell geben sich zu Weihnachten auf diversen Sendern auch zahlreiche Prinzessinnen, Feen, Zwerge und Hexen ein Stelldichein: Es ist wieder Märchenzeit für die ganze Familie. Das Erste präsentiert sich Heiligabend im Märchenfieber. Ab 10 Uhr vormittags gibt es "Schneewittchen", "Dornröschen" und "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel".

Julia Roberts und Hugh Grant in "Notting Hill"

Julia Roberts als Schauspielerin Anna Scott und Hugh Grant als Buchhändler William Thacker in dem britischen Kinofilm "Notting Hill" von 1998. - © dpa - Fotoreport
Julia Roberts als Schauspielerin Anna Scott und Hugh Grant als Buchhändler William Thacker in dem britischen Kinofilm "Notting Hill" von 1998. | © dpa - Fotoreport

Ebenfalls kindertauglich zeigt sich RTL am 26. Dezember ab 20.15 Uhr. Dann ist dort, zum ersten Mal im TV, der Disney-Kassenschlager "Die Eiskönigin - Völlig Unverfroren" zu sehen. Hauptfiguren: die tollpatschige Prinzessin Anna,  Eislieferant Kristoff und - passend zur Saison - das Rentier Sven.

Ja, den Schmachtfetzen "Notting Hill" hat man schon das eine oder andere Mal gesehen. Doch Julia Roberts und Hugh Grant zuzuschauen, geht immer. Im ZDF an Heiligabend ab 22.30 Uhr.

Natürlich haben die Programmmacher auch weitere Filmklassiker im Angebot. So etwa die beziehungskomdie "Harry und Sally" (3Sat, am 26. Dezember um 20.15 Uhr).  Action mit Humor verbinden Bud Spencer und Terence Hill in dem Kultfilm "Vier Fäuste gegen Rion" (Kabel1, Heiligabend, 20.15 Uhr).

"Independence Day" verwöhnt Actionfans

 Auch Actionfans finden über die Feiertage Nahrung für ihr Bedürfnis nach Nervenkitzel. So zeigt ProSieben am 26. Dezember um 20.15 Uhr "Independence Day: Wiederkehr".  Hier rüsten sich zwei Militär-Piloten für einen packenden Kampf gegen Angriffe aus dem All.

Robert de Niro und Kate Bosworth sind die Hauptdarsteller in dem packenden Film "Die Entführung von Bus 657", in dem ein ein Räuber auf der Flucht einen Linienbus samt Fahrgästen kapert.

Pro7 wartet an Heiligabend zur besten Sendezeit ab 20.15 Uhr mit Tolkiens Fantay-Klassiker "Der Herr der Ringe - Die Gefährten" auf.  Parallel dazu strahlt Sat1 den US-Spielfilm "Kevin allein zu Haus" aus, in dem der Sohn der Familie McCallister von einem Einbrecherpärchen auf Trab gehalten wird. Das Haus sieht anschließend nicht mehr so aus wie zuvor.

James Bond  ist erneut auf Verbrecherjagd

Actionfreunde werden dem 25. Dezember entgegenfiebern. Dann  zeigt Pro7 den James-Bond-Kracher "Skyfall" mit Daniel Craig in der Hauptrolle. Nicht zu vergessen: die unvergleichliche Judi Dench als "M" und der fantastischen Adele, die für die Performance des Titelsongs sogar einen Oscar erhielt.

Natürlich werden zu Weihnachten auch Gottesdienste übertragen. So sendet das Erste Heiligabend eine evangelische Christvesper (16.15 Uhr) und eine katholische Christmette (23.30 Uhr).  Das ZDF überträgt am selben Tag um 21.45 Uhr eine evangelische Christvesper und am ersten Weihnachtstag um 10.45 Uhr einen katholischen Weihnachtsgottesdienst, bevor live nach Rom geschaltet wird, wo Papst Franziskus den Segen "Urbi et Orbi" spenden wird.

Die Weihnachtsansprache von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird am 25. Dezember um 19.08 Uhr im ZDF übertragen. Auf ARD, HR, Phoenix und Tagesschau24 ist sie am selben Tag um 20.10 Uhr zu sehen.

Wer keine Lust auf lineares Fernsehen hat, findet hier eine Übersicht der Weihnachtsfilme bei Netflix und Co..