Weiss

Zwischen Genuss und Abzocke

Wer dieser Tage in Bielefeld die Eisdielen besucht, staunt nicht schlecht. Viele haben die Preise um zehn Prozent und mehr erhöht. Eine Kugel unter einem Euro ist fast nirgends mehr zu bekommen, an Touristenorten oder auf Sylt kostet eine Kugel gerne mal zwei Euro und mehr. Unsere Autoren streiten, ob Eis wirklich so teuer sein darf

01.06.2018 | 01.06.2018, 20:00

Der Preis ist heiß. Fast überall 1,10 Euro. Pro Eiskugel. Definitiv zu teuer! Im Pfingsturlaub in Cuxhaven. In der Mittagspause in Bielefeld. Da scheint es Preisabsprachen zu geben. Vermutlich legale, aber ich frage mich, ob Qualität und Preis zueinander passen.

Ein besonders teures Beispiel aus dem Nordsee-Urlaub: Milchmix Zitrone. Ohne Sahne. 4,20 Euro. Geschmack: vergleichbar mit dem erkalteten Milchschaum eines Latte Macchiato und etwas zitronigem Aroma. Geschätzter Anteil an Eiskugeln: eine, maximal zwei kleine. Fazit: nie wieder. Das Spaghetti-Eis – im gleichen Lokal – ist dagegen wohl das beste im Ort. Cremig mit perfektem Geschmack, fruchtiger Erdbeersoße und fluffiger Sahne. Das zum Preis von 5,90 Euro, absolut im guten Durchschnitt. Manchmal gilt Abzocke nicht für alle Produkte.

Der Vorteil beim Eisvergleich: Die Auswahl ist groß. Eisdielen gibt es viele, per Geschmacks- und Qualitätsprobe gilt es die zu finden, bei denen Preis und Leistung passen. Ich achte zum Beispiel darauf, ob das Erdbeereis nach Erdbeeren schmeckt. Sind feine Stückchen in der 
Haselnuss-Eiscreme? Ist die Spaghetti-Eissoße selbst gemacht oder nur bitter-süß? Tricks lassen sich schnell erkennen. Vor allem bei Früchtebechern mit viel Soße und Sahne. Da ist der Eis-Anteil oft ziemlich gering. Auch für Eisschokolade gilt das. Wenn ein 
Kügelchen Vanille-Eis plus 200 
Milliliter Kakao aus dem Tetrapack 5 Euro kosten, komme ich nie wieder. Ich achte beim Besuch einer Eisdiele genau auf die Größe der 
Kugeln und auf die Zutaten. Wenn die Früchte nicht frisch sind oder die Kugeln zu klein, ist der Ärger größer als der Genuss.

Mein Tipp: Auf jeden Fall lohnt es, sich die Mühe zu machen und nach der richtigen Eisdiele zu suchen. Denn es gibt reichlich Eisprofis, die leckere und frische Produkte aus eigener Herstellung anbieten. Zum Beispiel bei uns in der Nähe. Nach ausgiebigen Radtouren fahren meine Familie und ich dort gerne hin und genießen leckeres Eis zum fairen Preis – ohne Abzocke.