Dass wir das noch erleben dürfen: Die Winterwinde nahen! George R. R. Martin, der US-amerikanische Autor der "Game of Thrones"-Bücher (deutscher Titel "Das Lied von Eis und Feuer"), macht in seinem Blog mit dem philosophischen Namen "Not A Blog" (deutsch: Kein Blog) Hoffnung darauf, dass sein neues Buch im kommenden Jahr fertig werden könnte.
1996 erschien der Auftakt der Fantasy-Reihe, 2011 das in der Originalfassung fünfte und vorerst letzte Buch. Von 2011 bis 2019 lief die Serie "Game of Thrones", die auf Martins Werken basiert und innerhalb kürzester Zeit Kultstatus erhielt. Die Serie ist abgeschlossen - anders als die Bücher. Denn die Bewegtbilder überholten irgendwann ihre eigene Vorlage. Geplant ist, dass zwei weitere Bücher erscheinen sollen, um die Saga auch in gedruckter Form abzuschließen.
Seit neun Jahren warten Fans der Serie auf "The Winds of Winter" (deutsch: Die Winde des Winters). Und jetzt - der Coronavirus-Pandemie sei ausnahmsweise einmal Dank - scheint es, als hätte die lange Zeit des Wartens bald ein Ende.
"Gestern habe ich ein Kapitel fertiggestellt"
Die erzwungene Isolation habe ihm geholfen zu Schreiben, führt Martin in seinem Blog aus. Er verbringe viele Stunden am Tag mit "The Winds of Winter" und mache stetig Fortschritte. "Gestern habe ich ein Kapitel fertiggestellt, vor drei Tagen ein anderes, ein weiteres vergangene Woche - aber, nein, das bedeutet nicht, dass das Buch morgen fertig ist oder in der kommenden Woche veröffentlicht wird", schreibt Martin. "The Winds of Winter" werde ein "großes Buch" und er habe noch einen langen Weg vor sich. Er hoffe aber, dass 2021 beides, das Coronavirus und "The Winds of Winter" geschafft sei.
"Game of Thrones" spielt in einer mittelalterlich anmutenden Welt. Nachdem der König der Sieben Königslande von Westeros gestorben wurde, bekunden allerlei Familien Anspruch auf den Eisernen Thron. Das Spiel der Throne beginnt.