Diane Kruger hat in Hollywood Karriere gemacht und Nora Tschirner oder Veronica Ferres kennt wohl jeder, der gelegentlich das öffentlich-rechtliche Fernsehen einschaltet. Doch Deutschland hat noch viel mehr gute Schauspielerinnen zu bieten. Eine kleine Übersicht, auf welchen Streamingkanälen drei Schauspielerinnen bei der Arbeit für internationale Produktionen zu sehen sind:
Nina Hoss, geboren 1975 in Stuttgart, spielte 2022 im mehrfach oscarnominierten Musikdrama "Tár" eine Hauptrolle. Auf Netflix kann ihre Arbeit in dem Kriminal-Kammerspiel "Criminal: Deutschland" aus dem Jahr verfolgt werden. Hier gibt es keine Action, keine zwielichtigen Orte oder große Effekte. Die Serie spielt ausschließlich in einem Verhörraum, die Handlung sind die Dialoge zwischen Verhörenden und Verhörtem. Eine dieser Verhörten ist Hoss. Sie spielt Claudia, die Geliebte eines Serienmörders, von der die Ermittler den Fundort einer Leiche erfahren wollen. "Criminal" ist eine europäische Gemeinschaftsproduktion. Ebenfalls jeweils drei Folgen gibt es aus Frankreich, England und Spanien. Die Geschichten sind um so spannender, weil sie im eigenen Kopf stattfinden, nur erzählt und nicht gezeigt werden. Die Schauspieler überzeugen mit ihrer darstellerischen Leistung, die Sendung mit fesselnden Dialogen.
Fans der Serie "Discounter" werden auf "Intimate" gewartet haben. Das neue Projekt des Teams der Supermarktserie (Amazon Prime) ist explizit und realitätsnah. Mitte März startetet die Serie mit acht Folgen bei Joyn Plus. Es wird im "Jerks"-Stil aus dem Alltag von fünf Hamburgern in den frühen Zwanzigern und ihren peinlichen Erlebnissen erzählt. Die mehrfach ausgezeichnete Schauspielerin Heike Makatsch (*1971) spielt darin eine Schauspielerin und verheiratete Mutter, die den deutlich jüngeren Bruno Alexander verführen will.
Seit April ist die 1974 in Berlin geborene Christine Paul in "FBI: International" auf Paramount+ zu sehen. In bisher zwei Staffeln werden darin Ermittler des FBI aus Budapest in die ganze Welt – hauptsächlich nach Europa – ausgesandt, um Amerikaner zu beschützen. Sie kooperieren dabei mit Europol. Paul spielte in der ersten Staffel der Serie die Europol-Agentin Katrin Jaeger und stieg anschließend aus der Serie aus. In amerikanischer Feierabendserien-Manier wird häufig die Moralkeule geschwungen, oft wird das Bild des Lonely-Cowboys gezeigt, der für Recht und Ordnung sorgt. Dem deutschen Fernsehpublikum dürfte Paul besser aus der ZDF-Samstagskrimireihe "Ostfrieslandkrimis" bekannt sein. Von 2017 bis 2019 spielte sie darin ebenfalls eine Ermittlerin. 2016 erhielt sie den International Emmy Award als beste Hauptdarstellerin für Elmar Fischers Fernseh-Thriller "Unterm Radar".
Welche wenig bekannte Schauspielerin ist Ihnen in einer internationalen Serie positiv aufgefallen? Schreiben Sie mir an jemima.wittig@ihr-kommentar.de