Rezension

Das tödliche Kirchenfest: Neuer Agatha-Raisin-Krimi als Buch und im TV

Aus einem Wohltätigkeitsfest wird eine Mordermittlung und Agatha Raisin wird nicht nur mit ihrer Ermittlung auf die Probe gestellt, sondern auch in Liebesdingen.

Die neue Staffel der britischen Krimireihe "Agatha Raisin" ist in der ZDF-Mediathek abrufbar. | © dpa

Wiebke Wellnitz
26.05.2022 | 26.05.2022, 12:00

Bielefeld. Eigentlich sollte das Kirchenfest Spenden eintreiben, um das marode Kirchendach zu sanieren. Doch dann wird das Fest zu einem Tatort, als zwei Menschen nach einer Marmeladenverkostung sterben. Agatha Raisin, die das Fest mitorganisiert hat, fängt an zu ermitteln - und stößt auf dunkle Geheimnisse des Dorfes. Es ist der 19. Band der erfolgreichen englischen Krimireihe der Autorin Marion Chesney, der aber nun ins Deutsche übersetzt wurde - und zeitgleich auch in der ZDF-Mediathek zu sehen ist.

Agatha Raisin fühlt sich trotz ihrer erfolgreichen Detektei einsam. Als sie feststellt, dass der attraktive Witwer George Selby das Kirchenfest mitorganisiert, ist sie Feuer und Flamme und macht aus der sonst eher kleinen Veranstaltung ein großes Event.

Doch als zwei Menschen ermordet werden, wird das Fest zu einem Drama und verhindert die von der Detektivin forcierte Annäherung mit George. Gemeinsam mit ihrer Assistentin Toni macht sich die Detektivin auf die Suche nach dem hinterhältigen Mörder und muss dabei feststellen, dass der Witwer nicht der zu sein scheint, für den er sich ausgibt.

Neuer Agatha-Raisin-Krimi ist lesenswert

Der neue Krimi punktet abermals mit dem Charme der bisherigen Bände: Agatha hadert nicht nur mit ihrem Alter, sondern auch mit dem Zwang sich neu zu verlieben und Sarah Bloxby ist die gute Seele und Helferin in der Not (im Ernstfall auch durch einen Schlag mit einem Marmeladenglas). Charles Fraith rettet als Charmeur diverse Situationen und bewahrt Agatha vor Fehltritten. Roy Silver und Bill Wong stehen Agatha nicht nur als Ermittler, sondern auch als Freunde zur Seite - vor allem, als James Lacey unerwartet für eine Überraschung sorgt. Gut gelungen ist zudem die Figur der Nachwuchsdetektivin Toni Gilmour, die sich immer mehr zu einer selbstbewussten Ermittlerin entwickelt, privat jedoch mit ihrem familiären Hintergrund hadert. Das Lesen lohnt sich!

Auch wenn die TV-Serie von der Originalvorlage abweicht, ist sie dennoch eine sehenswerte Krimi-Komödie. Der größte Unterschied: James Lacey ermittelt an Agathas Seite, Sarah Bloxby ist mittlerweile von ihrem Ehemann getrennt und Toni und Bill arbeiten an ihrer Beziehung. Neu dabei ist zudem ein weiterer Nachwuchsdetektiv.

Der Krimi "Agatha Raisin und das tödliche Kirchenfest" erscheint im Bastei-Lübbe-Verlag und ist ab dem 27. Mai im Handel erhältlich.