Antisemitismus

NW+-Icon
Kritik an Bielefelder Studie: Fördert "Gangsta-Rap" Hass auf Juden?

Das Musikgenre "Gangsta-Rap" fördert antisemitische Neigungen unter jungen Menschen. Das soll eine bundesweit beachtete Befragung der Universität Bielefeld ergeben haben. Stimmt dieses Ergebnis?

Sido raunte in einem Interview über geheime Eliten, unter anderem in Anspielung auf die jüdische Bankiersfamilie Rothschild – eine antisemitische Erzählung. | © picture alliance / Photoshot

25.05.2021 | 25.05.2021, 18:03
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen