In eigener Sache

Die NW bei Facebook, Instagram, X und Pinterest

In verschiedenen sozialen Medien sind wir für Sie da. Einfache Einstellungen stellen sicher, unsere Inhalte noch besser im Blick zu behalten.

Die NW hat auf verschiedenen Social-Media-Plattformen Themen aus OWL und der Welt im Blick. | © Talin Dilsizyan

Talin Dilsizyan
30.09.2024 | 30.09.2024, 18:43

Wir sind dort, wo Sie sind - und wollen für Sie einfach erreichbar sein. Über unsere verschiedenen Präsenzen in sozialen Medien informieren wir Sie über das Wichtigste aus Ostwestfalen und der Welt und freuen uns,  mit Ihnen in den Dialog zu treten. Diskutieren Sie untereinander und mit uns über aktuelle Themen, geben Sie uns Anregungen und Hinweise – wir freuen uns!

Auf welchen Social-Media-Plattformen wir für Sie da sind und was Sie dort von uns erwarten können:

Facebook

Auf unserem Hauptaccount Neue Westfälische erreichen Sie die Digitalredaktion. Wir bieten Ihnen auf dieser Facebook-Seite jeden Tag eine Top-Auswahl an Nachrichten, Service und Unterhaltsames aus Deutschland und der Welt sowie den verschiedenen Lokalredaktionen. Wir diskutieren mit Ihnen über die Themen und über andere aktuelle Trends. Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um die Neue Westfälische, nw.de und unsere Partnerangebote.

Interessieren Sie sich auf Facebook vor allem für aktuelle Informationen aus Ihrer jeweiligen Region? Unsere Lokalredaktionen stellen täglich auf folgenden Seiten Themen zur Diskussion:

NW Bielefeld, NW Kreis Gütersloh, NW Kreis Herford, NW Kreis Höxter, NW Kreis Minden-Lübbecke, NW PaderbornNW Bünde

Sie begeistern sich für Fußball? Zum einen können Sie sich auf den Facebook-Seiten zu Arminia Bielefeld und dem SC Paderborn auf dem Laufenden halten. Darüber hinaus finden Sie bei FuPa Ostwestfalen Nachrichten aus dem Amateurfußball in der Region.

Arminia Bielefeld in der NW
SC Paderborn in der NW
FuPa Ostwestfalen

Auf Facebook nichts verpassen 

Markieren Sie gern die für Sie interessanten NW-Facebook-Seiten mit "Gefällt mir". Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, diese als "Favoriten" zu kennzeichnen und dadurch unsere Facebook-Beiträge weiter oben in ihrer Hauptansicht, dem "Feed" zu sehen. Wie Ihnen dies gelingt, wird hier Schritt für Schritt erläutert: Favoriten im Facebook-Feed.

Alle Infos über Veranstaltungen in Ostwestfalen finden Sie bei erwin-event.de

X

Auch beim Kurznachrichtendienst X bieten wir Ihnen aktuelle Nachrichten - nicht nur aus der Region. Sie finden unseren Account unter Neue Westfälische oder @nwnews. Auch hier interessieren wir uns für Ihre Meinung zu verschiedenen Themen. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Hinweise.

Instagram

Auf unserer Instagram-Seite @nw.de (Suche über "nw.de" oder "Neue Westfälische") geht es um abwechslungsreiche visuelle Inhalte aus der Region. Wir halten wichtige gesellschaftliche Momente fest, blicken auf unterschiedliche Ecken und sprechen zudem auch überregionale Fragen an. Wir freuen uns natürlich auch auf Ihre Eindrücke aus Ostwestfalen. Regelmäßig prüfen wir die Bilder, in denen Nutzer uns "@nw.de" markiert und die sie mit dem Hashtag #soschönistowl versehen haben. Tolle Aufnahmen unserer Follower sind Teil unserer Instagram-Galerie. In unseren Stories greifen wir nachrichtliche und unterhaltsame Themen aus der Region und darüber hinaus auf.

Wenn Sie @nw.de zu ihrer "Favoriten"-Liste hinzufügen,  können Sie unsere Beiträge weiter oben in der entsprechenden Ansicht und im Home-Feed sehen. In dieser Anleitung erläutert Instagram, wie sie die Einstellungen ganz einfach vornehmen: Feed verwalten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Pinterest

Auf Pinterest veröffentlichen wir auf drei Pinnwänden Inhalte zu den Themen "Gesundheit", "Lifestyle" sowie "Umwelt". Darüber hinaus finden Nutzer der Kuratierungsplattform Tipps und Empfehlungen aus den Bereichen "Essen & Trinken", "Literatur", "Games & Netzwelt" , "Familie & Outdoor", "DIY & Nähen", "Tiere & Natur", "Musik" sowie "TV & Film". Innerhalb dieser Kuratierungsplattform können Nutzer unsere Pins auf ihren eigenen Pinnwänden einstellen, die sich zum Beispiel mit dem Thema Nähen oder Kochen beschäftigen, und so für sie relevante Informationen sammeln und mit eigenen Inhalten kombinieren.