Paderborn: Tag der offenen Tür in der Feuer- und Rettungswache
18 Bilder
Dichtgedrängt verfolgten die Besucherinnen und Besucher die praktischen Vorführungen.
Blick aus dem Lehrsaal auf die Ausstellungsläche. Im obereren Bereich stehen Fahrzeuge für Realeinsätze bereit.
Auch das Ordnungsamt und der Stadtentwässerungsbetrieb stellten sich beim Tag der offenen Tür vor. Im Vordergrund steht der Abrollbehälter (AB) Dekontaminination.
Immer umlagert waren die Hubrettungsfahrzeuge und der Abrollbehälter Rüst - ein Werkzeugkasten im XXL-Format für die Technische Rettung.
Immer umlagert waren die Hubrettungsfahrzeuge und der Abrollbehälter Rüst - ein Werkzeugkasten im XXL-Format für die Technische Rettung.
Anzeige
Hier erläutert ein Feuerwehrmann die Tagenhalterung am Korb einer Drehleiter.
Löschübung der Jugendfeuerwehr vor der Feuer- und Rettungswache Süd.
Inzwischen beste Freunde: Taucher (l.) und Höhenretter (r.) der Feuerwehr Paderborn vor einem Tauchcontainer.
Dichtgedrängt verfolgten die Besucherinnen und Besucher die praktischen Vorführungen.
Dutzende Plüschtiere wurden in der Sprechstunde der Teddy-Klinik des St.-Vincenz-Krankenhauses vorgestellt und dann auch erfolgreich behandelt.
Anzeige
Dutzende Plüschtiere wurden in der Sprechstunde der Teddy-Klinik des St.-Vincenz-Krankenhauses vorgestellt und dann auch erfolgreich behandelt.
Marcel Menze (l.) und Mirko Bursian (r,.) informieren am Modell kindgerecht über Rauchausbreitung im Gebäude und das richtige Verhalten im Brandfall.
Beim Kinderprogramm war das Kinderschminken ein echter Renner.
Auch der Rettungsdienst stellte seine Fahrzeuge vor.
Feuerwehrleute stellen die hydraulischen Werkzeuge vor, die bei einer Technischen Rettung eingesetzt werden.
Anzeige
Auch der Rettungsdienst stellte seine Fahrzeuge vor.
Vor der Fahrzeughalle stellten die Höhenretter ihre umfangreiche Ausrüstung vor.
Offene Türen bei der Feuerwehr Paderborn: 31 Fahrzeuge waren zu sehen.