Gut gelaunt auf der der Ossendorfer Jahrfeier.
Volles Haus in der Biergarten-Arena mit der Veranstaltungsbühne.
Die Ossendorfer 1175-Jahrfeier ist das größte Publikumsevent des Sommers im Warburger Land.
Für Familien wird viel geboten.
Albert Kaußen versteht sich auf die Kunst, aus Kuhhörnern Gefäße für verschiedenste Bedarfe zu gestalten.
Gute Stimmung im Heerlager.
Sechs Mann waren nötig um die eine Tonne schwere große Sechsfpfünder-Kanone zu bedienen.
Eine kleine Kanone wird in Stellung gebracht um abgefeuert zu werden.
So waren die Menschen gekleidet, die sich im 18. Jahrhundert in der großen Schlacht am Heinberg begegneten.
An einem schwebend aufgehangenen Tisch wird Munition abgefüllt.
Um die verschiedenen Bereiche des Festgeländes zu verbinden hat die Ortschaft extra für das Wochenende eine Brücke über das Bächlein Ohme gebaut.
Treckerfreund Dominic Wiegard hat mit den Kindern Henry und Klara einen Ausflug gemacht.
Christoph Beine aus Scherfede mit seinem 90 Jahre alten Lanz-Bulldog.
Das Haus- und Abgabenbuch der Ossendorfer Familie Fischer aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Die Helferinnen Petra Lüngen und Marilies Janfrüchte präsentieren das ungefähr sechs Quaratmeter große Diorama der Schlacht am Heinberg.
Kunsthandwerker Werner Andelefski hat die Ossendorfer Kirche im Maßstab 1:75 nachgebaut.
Mit großem Interesse lassen sich die Besucher in die Ossendorfer Historie entführen.