Die Warburg Altstadt feiert das traditionelle Kälkenfest.
Die Warburg Altstadt feiert das traditionelle Kälkenfest.
Auf der gesperrten Lange Straße kommt der Flohmarkt viel besser zur Geltung.
Die Warburg Altstadt feiert das traditionelle Kälkenfest.
Die Warburg Altstadt feiert das traditionelle Kälkenfest.
Anzeige
Die Warburg Altstadt feiert das traditionelle Kälkenfest.
Die Warburg Altstadt feiert das traditionelle Kälkenfest.
Der Musikverein Germete führt den Einmarsch der Gerber an.
Der Musikverein Germete führt den Einmarsch der Gerber an.
Die Warburg Altstadt feiert das traditionelle Kälkenfest.
Anzeige
Die Desenberg-Ziegen Lissy, Hugo und Baily der Familien Weigt sind bereits geübte Kälkenfest-Darsteller.
Die Gerberzunft zieht auf den Marktplatz ein.
Die Warburg Altstadt feiert das traditionelle Kälkenfest.
Der große Biergarten auf dem Altstadtmarktplatz bis allen Tagen bestens gefüllt.
Auf der gesperrten Lange Straße kommt der Flohmarkt viel besser zur Geltung.
Anzeige
Die Warburg Altstadt feiert das traditionelle Kälkenfest.
Der große Biergarten auf dem Altstadtmarktplatz bis allen Tagen bestens gefüllt.
Die Warburg Altstadt feiert das traditionelle Kälkenfest.
Zum Abschlussd es Kälkenfest-Freitags tanzte die Jazz-Dance-Formation "Crosswise" vom SV Wormelia Wormeln, die von Emma Atsma trainiert wird.
Applaus für die Akteure auf der Bühne mit den Regisseuren Winni und Lena Volmert (v. l.).
Anzeige
Schnappschuss von den Bürgerspielen beim Warburger Kälkenfest: Hotelier Künemund (Carsten Müller) jagt den Kutscher (Felix Vomert) aus dem Hotel, der ihm die Betrüger ins Haus geschleppt hatte.
Bürgermeister Fischer (Sebastian Böhlen, r.) bittet den vermeintlichen Prinzen (Eric Volmert) um den Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Warburg.
Kutscher Sievering (Felix Volmert) informiert die Warburger High Society über die plötzliche Abreise der Gäste.
Das Geld nimmt er gern mit: Bankier Böhm (Stefan Zimmermann) bekommt von Wesir Ali (Marco Kral) dafür eine Qutting - und die Quttung hinterher, als der Betrug auffliegt.
Ein Telegramm aus Berlin soll den Warburger Hotelier Künemund (Carsten Müller) und seine Frau Auguste (Regine Henschen) überzeugen, dass sie es mit wirklichen Hoheiten aus dem Orient zu tun haben.
Anzeige
Große Augen machen die gutgläubigen Warburger, als sich der Prinz aus Wasiristan im Goldenen Buch der Stadt einträgt.
Hinter Fräulein Suleika (Johanna Seewald), Wesir Ali (Marco Kral) und Prinz Abdul (Eric Volmert) verbergen sich die Betrüger Rosi, Otto und Erich.
Hotelier Künemund (Carsten Müller) fällt Fräulein Suleika (Johanna Seewald) beim Servieren der Mahlzeit in Dekolleté.
Juwelen für lau: Die Betrüger freuen sich über die Gutgläubigkeit der Warburger.
Hinter Fräulein Suleika (Johanna Seewald), Wesir Ali (Marco Kral) und Prinz Abdul (Eric Volmert) verbergen sich die Betrüger Rosi, Otto und Erich.
Anzeige
Der Warburger Juwelier Crone (Simon Grewe) überhäuft die Gäste mit Perlen und anderem Schmuck. Er erlebt eine böse Überraschung.
Der Musikverein aus Germete spielte am Auftaktabend zum Kälkenfest.
Der Musikverein aus Germete spielte am Auftaktabend zum Kälkenfest.
Illustre Gäste?: Abdul Rahman Mohamed Jussuf der IV. Prinz von Wasiristan (Eric Volmert), Page Fritzi (Tessa Dorstewitz), Fräulein Suleika (Johanna Seewald) und Wesir Ali Hadschi Ben Kahled (Marco Krahl) sind nicht die, für die sie sich ausgeben.
Kutscher Sievering (Felix Volmert, l.) kündigt die vermeintlich herrschaftlichen Gäste bei Hotellier Künemund (Carsten Müller) und seiner Frau Auguste (Regine Henschen) in Warburgs ersten Haus am Platz, dem Hotel Desenberg, an.
Anzeige
Kutscher Sievering (Felix Volmert, l.) kündigt die vermeintlich herrschaftlichen Gäste bei Hotellier Künemund (Carsten Müller) und seiner Frau Auguste (Regine Henschen) in Warburgs ersten Haus am Platz, dem Hotel Desenberg, an.
Ziegendieb Peter Pannenstiel wird zur Strafe beim Warburger Kälkenfest fünfmal mit der Wasserwippe untergetaucht - zur Freude der Zuschauerinnen und Zuschauer.
Über Ziegendieb Peter Pannenstiel wird Gericht gehalten.