Dominik (37) hatte vor Jahren die Diagnose Hodenkrebs bekommen: "Ich hoffe, wenn Aufklärung betrieben wird, dass andere Leute darauf aufmerksam werden und dann vielleicht zur Vorsorge gehen."
Alexander (41 Jahre) bekam vor drei Jahren eine Hodenkrebs-Diagnose. Seine Botschaft an alle Männer: "Geht zum Arzt, achtet auf euren Körper. Geht zum Urologen. Das ist gar nicht schlimm! "
Marc (51) hatte vor elf Jahren seine Hodenkrebs-Diagnose bekommen, ist seit Mai 2015 wieder krebsfrei: "Einem wird vor Augen gehalten, was man hat im Leben. Man hat noch einmal eine ganz andere Tiefe, wie man lebt, nimmt sich anders wahr."
André ist 63, hatte Prostatakrebs: "Das ist festgestellt worden, von einem guten Freund von mir, der meub Urologe ist. Der dann sagte: Deine Werte sind ein bisschen hoch, da müssen wir mal dran."
Lars ist 49 Jahre, hat im Klinikum seinen dritten Chemo-Zyklus durchlaufen. Er sagt: "Klar, Krebs ist eine schlimme Erkrankung. Das ist eine schreckliche Diagnose. Aber aufgeben ist keine Alternative.
Anzeige
Thomas (54) ist vor drei Jahren an Prostatakrebs erkrankt. Sein Appell: "Leute, geht zum Urologen, das ist überhaupt nichts Schlimmes, lasst euch regelmäßig überprüfen durchchecken."
Rudolf (76) sagt: "Wenn nur einer durch diese Aktion früher erkannt wird, der an Prostatakrebs erkrankt ist, dann hat man schon etwas erreicht."
Karl-Heinz ist 80 Jahre alt und an Prostatakrebs erkrankt. Wenn ich nur einen Mann motivieren kann, auf seine Gesundheit zu achten, dann hat es sich in meinen Augen schon gelohnt, begründet er seine Teilnahme an der Movember-Kampagne.