Hiddenhausen: Impressionen vom Apfeltag auf dem Obsthof Otte
19 Bilder
Diane Walter von der Boutique "Kleidezeit" hat aktuelle Mode dabei. Ihr geht es aber auch darum, ihr noch junges Geschäft bekannt zu machen.
Charlotte Otte zeigt in einer Plantage mit reifen Äpfeln Tüten mit Apfel-Schoko-Crossies. Längst verkaufen die Ottes außer Obst auch Produkte aus eigenen Äpfeln oder Erdbeeren.
An der Station der Jugendfeuerwehr ist Zielsicherheit gefragt. Es gilt so viel Wasser in die obere Öffnung zu spritzen bis aus der unteren ein Ball herausfliegt.
Max Tersteegen vom Hof Storck in Herford bietet gegrillten Zuckermais aus eigener Ernte an.
Das Lippinghauser Modegeschäft "Kleidezeit" ist mit Modenschau und Verkaufsstand erstmals beim Apfeltag dabei.
Anzeige
Bei den Hallenführungen ist auch die gewaltige Apfel-Sortiermaschine in Aktion zu erleben.
Sabine, Daniel, Anni und Nady sind aus Bünde gekommen. Wegen des Apfelkleids der Kleinen entschied sich das ganze Quartett für die Outfit-Farbe Rot.
Über den Tag verteilt strömen tausende von Besuchenden auf das Gelände des Obsthofes Otte, mittendrin Walk-Acts vom GOP-Varieté.
Moe und Band unterhalten mit Folk-Songs und Singer-Songwriter-Musik auf der Äppel-Stage.
Der frisch gepresste Apfelsaft ist ein "Muss" für viele Apfeltag-Fans.
Anzeige
Monika Knip kommt seit vielen Jahre mit selbst Gestricktem und Genähtem zum Apfeltag.Sie schätzt das Ambiente und hat viele Stammkundinnen.
Vielfältige Angebote im Kinderland sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt.
An der Station der Jugendfeuerwehr ist Zielsicherheit gefragt. Es gilt so viel Wasser in die obere Öffnung zu spritzen bis aus der unteren ein Ball herausfliegt.
Josephine Steffen (v. l.), Claire Tegeler, Sophie Elstner und Nicole Croppenstedt von Claire's Blütenwerkstatt bietetn Herbstliches an und werben für das Handwerk der Floristin.
Vater Fabian, Mutter Annika und die Kinder Lia und Luca probieren sich durch das Apfelangebot. Bei den Ottes ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Anzeige
Die Obsthof-Safaris sind immer wieder ein Renner. Dabei geht es in Anhängern hinter Traktoren über die Plantagen.
Die Kinder des Familienzentrums Maiwiese aus Herford singen fröhliche Lieder vom Äpfelpflücken und dem nahenden Herbst.
Die Obsthof-Safaris sind immer wieder ein Renner. Dabei geht es in Anhängern hinter Traktoren über die Plantagen.
Erstmals wird der Apfeltag mit einem Open-Air-Gottesdienst der Stephanus-Gemeinde eröffnet.