Der "Neue" und der Alte: Natürlich durfte zum Abschied am Sonntagmittag auch ein Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock nicht fehlen.
Hubert Erichlandwehr entschied sich bewusst für eine Verabschiedungsfeier während der Pollhans-Kirmes. Am Sonntag lud er zahlreiche Weggefährten ins Veltins-Zelt.
Auch Rheda-Wiedenbrücks Stadtoberhaupt Theo Mettenborg kam am Sonntag zur Verabschiedung von Hubert Erichlandwehr.
Emotionaler Tag für Hubert Erichlandwehr: Nach 26 Jahren verabschiedete er sich am Sonntag während der Pollhans-Kirmes von seinen langjährigen Weggefährten.
Der "Neue" und der Alte: Natürlich durfte zum Abschied am Sonntagmittag auch ein Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock nicht fehlen.
Anzeige
Zahlreiche Weggefährte kamen am Sonntag, um Hubert Erichlandwehr im Veltins-Zelt zu verabschieden.
Hubert Erichlandwehr entschied sich bewusst für eine Verabschiedungsfeier während der Pollhans-Kirmes. Am Sonntag lud er zahlreiche Weggefährten ins Veltins-Zelt.
Hubert Erichlandwehr entschied sich bewusst für eine Verabschiedungsfeier während der Pollhans-Kirmes. Am Sonntag lud er zahlreiche Weggefährten ins Veltins-Zelt.
Auch die stellvertretende Vorsitzende des Gütersloher Kreistags richtete am Sonntag bei der Veraschiedung einige Worte an Hubert Erichlandwehr.
Olaf Junker (l.) übernimmt das Bürgermeisteramt nun von Hubert Erichlandwehr.
Anzeige
Bürgermeister Hubert Erichlandwehr (l.) und der neu gewählte Schausteller-Sprecher Manuel Welte begrüßen am Samstag die ersten Pollhans-Gäste – bei allerbestem Wetter.
Zum letzten Mal stach Noch-Bürgermeister Hubert Erichlandwehr das Pollhans-Fass an.
Auf seinm Weg zum Fassanstich wurde Bürgermeister Erichlandwehr musikalisch wie gewohnt vom Städtischen Blasorcheste unterstützt.
Kurz nach der Eröffnung am Samstagmittag gab es eine Viertelstunde freien Eintritt an allen Pollhans-Fahrgeschäften.
Zum letzten Mal stach Noch-Bürgermeister Hubert Erichlandwehr das Pollhans-Fass an.
Anzeige
Kurz nach der Eröffnung am Samstagmittag gab es eine Viertelstunde freien Eintritt an allen Pollhans-Fahrgeschäften.
Ira (l.) und Irina feierten am Samstagabend gemeinsam auf dem Pollhans-Gelände.
Faszination Pollhans: Die Pollhans-Kirmes lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der ganzen Region in den Kreis Gütersloh. Drei Tage lang wird gefeiert, geschlemmt und gestöbert.
Faszination Pollhans: Die Pollhans-Kirmes lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der ganzen Region in den Kreis Gütersloh. Drei Tage lang wird gefeiert, geschlemmt und gestöbert.
Faszination Pollhans: Die Pollhans-Kirmes lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der ganzen Region in den Kreis Gütersloh. Drei Tage lang wird gefeiert, geschlemmt und gestöbert.
Anzeige
Jennifer Sturm, "der blonde Engel des Schlagers", sorgte am Abend im Pollhans-Wäldchen für mächtig Stimmung.
Faszination Pollhans: Die Pollhans-Kirmes lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der ganzen Region in den Kreis Gütersloh. Drei Tage lang wird gefeiert, geschlemmt und gestöbert.
Der Blick von oben auf das funkelnde Pollhans-Gelände bei Nacht.
Bürgermeister Hubert Erichlandwehr wurde bei Pollhans 2025 emotional verabschiedet.
Faszination Pollhans: Die Pollhans-Kirmes lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der ganzen Region in den Kreis Gütersloh. Drei Tage lang wird gefeiert, geschlemmt und gestöbert.
Anzeige
Faszination Pollhans: Die Pollhans-Kirmes lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der ganzen Region in den Kreis Gütersloh. Drei Tage lang wird gefeiert, geschlemmt und gestöbert.
Faszination Pollhans: Die Pollhans-Kirmes lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der ganzen Region in den Kreis Gütersloh. Drei Tage lang wird gefeiert, geschlemmt und gestöbert.
Schlagersängerin Anna-Maria Zimmermann hatte bei ihrem Auftritt in Schloß Holte-Stukenbrock quasi ein Heimspiel.