Bürgermeisterin Sarah Süß (v. l.), Bauamtsleiter Stephan Walter sowie Roberta Schlichte und Horst Neugebauer von der Perus GmbH begutachten den riesigen Flaschenkopf.
Über den Dächern von Steinhagen haben am Dienstagvormittag die Abrissarbeiten der markanten Steinhäger-Flasche begonnen.
Über den Dächern von Steinhagen haben in dieser Woche die Abrissarbeiten der markanten Steinhäger-Flasche begonnen.
Über den Dächern von Steinhagen haben am Dienstagvormittag die Abrissarbeiten der markanten Steinhäger-Flasche begonnen.
Roberta Schlichte und Horst Neugebauer empfingen zahlreiche Pressevertreter anlässlich des Kruke-Abbruchs.
Anzeige
Eine alte Postkarte zeigt eine Ansicht des Schlichte-Carrees vom Kirchplatz aus. An der Ecke befindet sich heute Steinhagens Gemeindebibliothek.
In mehr als 20 Metern Höhe beginnen die Abbrucharbeiten am Dienstagvormittag.
An einem Kran schwebt der Flaschenkopf im Schlichte-Carree zu Boden.
Bauamtsleiter Stephan Walter, Perus-Gesellschafterin Roberta Schlichte und Bürgermeisterin Sarah Süß verfolgten das Spektakel im Schlichte-Carree.
Das Fundement für die neue XXL-Kruke wurde bereits angeliefert.
Anzeige
Der Flaschenkopf der Kruke wird als Erstes mit dem Kran zu Boden gelassen.
Mitarbeiter der Firma CAW Abbruch beginnen damit, die Kruke abzureißen.