Selbst in seiner Wohnung hat Küchenchef Silvio Eberlein immer einen Blick auf sein Historisches Gasthaus Buschkamp. Das Bild ist das Geschenk eines Gastes.
Im Garten des Museumshofes Senne gibt es viele lauschige Ecken, Silvio Eberlein pflegt dort seinen Kräutergarten und erntet dort Kräuter und Früchte, die regelmäßig in seiner Küche Verwendung finden. Zeit für die Boule-Bahn ist dagegen seltener.
Im Garten des Museumshofes Senne gibt es viele lauschige Ecken, Silvio Eberlein pflegt dort seinen Kräutergarten und erntet dort Kräuter und Früchte, die regelmäßig in seiner Küche Verwendung finden. Zeit für die Boule-Bahn ist dagegen seltener.
Im Garten des Museumshofes Senne gibt es viele lauschige Ecken, Silvio Eberlein pflegt dort seinen Kräutergarten und erntet dort Kräuter und Früchte, die regelmäßig in seiner Küche Verwendung finden. Zeit für die Boule-Bahn ist dagegen seltener.
Im Garten des Museumshofes Senne gibt es viele lauschige Ecken, Silvio Eberlein pflegt dort seinen Kräutergarten und erntet dort Kräuter und Früchte, die regelmäßig in seiner Küche Verwendung finden. Zeit für die Boule-Bahn ist dagegen seltener.
Anzeige
Im Garten des Museumshofes Senne gibt es viele lauschige Ecken, Silvio Eberlein pflegt dort seinen Kräutergarten und erntet dort Kräuter und Früchte, die regelmäßig in seiner Küche Verwendung finden. Zeit für die Boule-Bahn ist dagegen seltener.
Im Garten des Museumshofes Senne gibt es viele lauschige Ecken, Silvio Eberlein pflegt dort seinen Kräutergarten und erntet dort Kräuter und Früchte, die regelmäßig in seiner Küche Verwendung finden. Zeit für die Boule-Bahn ist dagegen seltener.
Im Garten des Museumshofes Senne gibt es viele lauschige Ecken, Silvio Eberlein pflegt dort seinen Kräutergarten und erntet dort Kräuter und Früchte, die regelmäßig in seiner Küche Verwendung finden. Zeit für die Boule-Bahn ist dagegen seltener.
Im Garten des Museumshofes Senne gibt es viele lauschige Ecken, Silvio Eberlein pflegt dort seinen Kräutergarten und erntet dort Kräuter und Früchte, die regelmäßig in seiner Küche Verwendung finden. Zeit für die Boule-Bahn ist dagegen seltener.
Im Garten des Museumshofes Senne gibt es viele lauschige Ecken, Silvio Eberlein pflegt dort seinen Kräutergarten und erntet dort Kräuter und Früchte, die regelmäßig in seiner Küche Verwendung finden. Zeit für die Boule-Bahn ist dagegen seltener.
Anzeige
Der Eingang zur Küche.
Backspeicher und Gasthaus Buschkamp stehen nahe beieinander. Küchenchef Silvio Eberlein verbringt ruhige Minuten gerne auch mal in der Lounge dazwischen.
Backspeicher und Gasthaus Buschkamp stehen nahe beieinander. Küchenchef Silvio Eberlein verbringt ruhige Minuten gerne auch mal in der Lounge dazwischen.
Der alte Backspeicher (l.) und das Historische Gasthaus Buschkamp liegen nahe beieinander. Von der Küche an den alten Steinbackofen sind es nur wenige Meter.
Der alte Backspeicher ist noch voll in Betrieb, jede Woche werden im alten Steinofen Natursauerteigbrote auf traditionelle Handwerksart und Blechkuchen gebacken. Im Obergeschoss ist eine Vinothek.
Anzeige
Der alte Backspeicher ist noch voll in Betrieb, jede Woche werden im alten Steinofen Natursauerteigbrote auf traditionelle Handwerksart und Blechkuchen gebacken. Im Obergeschoss ist eine Vinothek.
Im Zweiständer-Fachwerkhaus befindet die Auberge le Concarneau, die gerne für größere Veranstaltungen und Hochzeiten gebucht wird. Die große Terrasse ist bei schönem Wetter die passende Ergänzung.
Im Zweiständer-Fachwerkhaus befindet die Auberge le Concarneau, die gerne für größere Veranstaltungen und Hochzeiten gebucht wird. Die große Terrasse ist bei schönem Wetter die passende Ergänzung.
Im Zweiständer-Fachwerkhaus befindet die Auberge le Concarneau, die gerne für größere Veranstaltungen und Hochzeiten gebucht wird. Die große Terrasse ist bei schönem Wetter die passende Ergänzung.
Im Zweiständer-Fachwerkhaus befindet die Auberge le Concarneau, die gerne für größere Veranstaltungen und Hochzeiten gebucht wird. Die große Terrasse ist bei schönem Wetter die passende Ergänzung.
Anzeige
Vor zehn Jahren hat Silvio Eberlein den Museumshof Buschkamp übernommen und wohnt auch dort. Er fühlt sich in Bielefeld-Senne und im Grünen mit seiner Familie sehr wohl.
Das Gasthaus Buschkamp ist das Herzstück auf dem Museumshof Senne, der von Küchenchef Silvio Eberlein betrieben wird.