In vier Disziplinen treten sechs Teams auf dem Bystřicer Platz zur "Sälzer Olympiade" an. Die Gaudi wird vom Männerballett "Sälzer Jungs" (Foto) veranstaltet.
Die Rock-Band "Cop Connection" bereitet sich auf ihren Auftritt an der Ölmühle vor. Seit 20 Jahren begeistern die Musiker aus dem Ruhrgebiet ihr Publikum in Salzkotten.
In der Familienoase auf dem Bystřicer Platz lässt sich die vierjährige Josefine aus Salzkotten von Fidan, Oberstufen-Schülerin der Gesamtschule, ein Kätzchen-Gesicht schminken.
Der Leiter der VHS vor Ort, Markus Krick, zeigt Besuchern einen Selfie-Point. Der Blick auf das historische Gradierwerk gehört zu den Highlights bei den Führungen durch das neue Rathaus.
Beliebter Anziehungspunkt ist die komplett überdachte Hederpromenade. Die Torten der kfd-Karnevalsfrauen (Foto) finden reißenden Absatz. Die Landfrauen verwandeln sie in eine Weinlaube und der Eine Welt Laden bietet fair Gehandeltes an.
Anzeige
Zum fröhlichen Mittanzen lädt die Kindergruppe des Vereins Danzdeel Salzkotten ein.
Zum fröhlichen Mittanzen lädt die Kindergruppe des Vereins Danzdeel Salzkotten ein.
Aktive der DLRG-Ortsgruppe demonstrieren die Rettung einer Person aus fließendem Gewässer mit einer Springsperre, also einem Sprung in die Heder.
Vor der Hederbühne verzaubert Alf Neuber sein Publikum.
Vor der Hederbühne verzaubert Alf Neuber sein Publikum.
Anzeige
Britta aus Borchen ist eine von den wenigen, verbliebenen Beschickerinnen des Frauenflohmarkts GlanzStücke. Sie hat ihren Stand mit einer großen Plane vor dem heftigen Regen geschützt.
Beim Hederauenfest konnte auch Melonga getanzt werden.
Der Walking Act "Evas Apfel" war ein echter Hingucker.
Die Innenstadt Salzkottens wurde am Sonntag zur Einkaufsmeile.
Auch die Landwirtschaft präsentierte sich beim Hederauenfest.
Anzeige
Der Flohmarkt in der Sälzerhalle war wieder gut besucht.