Spenge. Der größte See im Kreis Herford ist mit 12 Hektar eigentlich gar nicht groß, aber wohl der beliebteste, auch über die Kreisgrenzen hinaus. Ob als biologisches Forschungsobjekt für Schulklassen, Ausflugsziel für Radfahrer oder einsame Zuflucht bei einer romantischen Bootstour: Das Hückermoor in Spenge bietet draußen in der Natur viele Möglichkeiten – vor allem im Frühling.
Dann erwachen viele der fast 300 nachgewiesenen Pflanzenarten rund um den Moorsee und darin zu neuem Leben. Mehr als 200 Schmetterlingsarten und knapp 130 Vogelarten leben hier, viele kommen zum Brüten her.
Dass die Ökologie und die Natur hier so gut erforscht sind, ist vielen Freiwilligen zu verdanken, die sich gemeinsam mit dem Umweltamt darum bemühen, das im 18. Jahrhundert als Torfstich angelegte Hückermoor als Lebensraum für Tiere und als Naherholungsgebiet für Menschen gleichermaßen zu erhalten.
Alle weiteren Folgen der Serie "Ausflug in den Frühling" finden Sie in unserer interaktiven OWL-Karte. Klicken Sie dazu einfach auf die roten Punkte.
- Rund um den Moorsee liegen Gaststätten mit Außenbereichen, die im Frühling bei schönem Wetter auch zum Verweilen draußen einladen.
- Besucher können dort auch eines der kleinen roten Boote für eine einstündige Tour mieten (Kosten: zwischen 5 und 8 Euro).