Salzkotten. Der Theaterverein Verlar führt wieder ein Stück auf und Lacher und kurzweilige Stunden sollen garantiert sein. In diesem Jahr hat der Vorstand um den Vorsitzenden und Regisseur Josef Becker das Stück "Fanny kann´s nicht lassen!" von Autorin Beate Irmisch ausgewählt. Die Proben laufen auf Hochtouren. Wenn sich zur Premiere am 15. März um 20 Uhr in der Gaststätte Heidekrug in Verlar der Vorhang zum ersten Mal vor Publikum öffnet soll alles perfekt funktionieren.
Zum Inhalt: Seit einiger Zeit treibt ein Dieb im kleinen Schlosshotel "Zum Rittersturz" sein Unwesen. Offen herum liegende Schmuckstücke verschwinden bei geöffneten Balkontüren. Für Helmine Rittersturz (gespielt von Annette Becker) ist die Sache äußerst unangenehm, da einige Gäste bereits die Angestellten des Hotels für die Diebstähle verantwortlich machen. Ausgerechnet jetzt, wo Otto Rittersturz (Uli Bertels) als Koch de Cuisine sehnlichst auf seinen Michelinstern wartet.
Da kommt ihm die steinreiche betagte Loretta von Spinnheimer (Ulla Heitrich) gerade recht, die sich mit ihrem jungen Freund Carlo (David Becker) angesagt hat, um im Schlosshotel einige Tage Urlaub zu machen. Besagte Dame sitzt nämlich in der Jury der Gourmettester und könnte natürlich für das heiß ersehnte Sternchen das Zünglein an der Waage spielen.
Aus Sicherheitsgründen und um den Diebstählen ein Ende zu bereiten, engagiert Helmine Rittersturz die beiden Detektive Fred (Thomas Gollan) und Berni (Vera Büker), die aber so ganz und gar nicht in die Fußstapfen von Holmes und Watson treten können. Inkognito reisen die Herren an und kommen sogleich als Tatverdächtige ins Visier der reiferen Fanny (Julia Stich).
Sie ist das Hausmädchen des Hotels und zugleich leidenschaftliche Krimileserin. A la Miss Marple nimmt sie die Fälle in die Hand und recherchiert auf Teufel komm raus. Da müssen sich einige Herrschaften warm anziehen, und ob am Ende der Schmuckdieb gefasst wird oder der gute Otto sein Sternchen bekommt, steht lange in den Sternen.
In weiteren Rollen auf der Bühne stehen Stefan Stich als Hausdiener Johann, Dieter Boneberger als Gustav von Scharf, sowie dessen junge Freundin Kiki Geier, welche von Nadine Rams dargestellt wird.
Für das passende Bühnenbild sorgen einmal mehr Jürgen Kellner, Birgit Kukuk und ein wahres Heer an weiteren Helfern. Bei den richtigen Einsätzen hilft die erfahrene Souffleuse Gabi Schickmeier-Fecke.