Büren/Salzkotten/Berlin. Die Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten ist Landessieger im Rahmen der Initiative "Bank des Jahres 2012" in der Kategorie "Internet" geworden. Eine Delegation mit Vorstandsmitglied Heinz Sonntag war jetzt bei der Preisverleihung in Berlin.
Zu dem Wettbewerb aufgerufen hatte der Bundesverband der Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). "Mit unserem neuen Internetauftritt haben wir es bei über 50 teilnehmenden Banken in NRW auf Platz eins geschafft, das ist ein tolles Ergebnis", freut sich Bankvorstand Heinz Sonntag. Mit der Initiative "Bank des Jahres 2012" will die gesamte genossenschaftliche Gruppe ein Zeichen setzen, um gegenüber Kunden und Mitgliedern die genossenschaftliche Beratungsqualität erlebbar zu machen. Dafür wurden im vergangenen Jahr 2012 alle Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland auf freiwilliger Basis von Ihren Kunden unter anderem in den Kategorien, Mitglieder- und Kundenzufriedenheit, Mitgliederquote, Mitgliederzuwachs und Internet getestet.
Bei der Preisverleihung "Bank des Jahres 2012" in Berlin sagte der Präsident des BVR Uwe Fröhlich: "Ich gratuliere der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten, insbesondere ihren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, zu ihrem respektablen Erfolg, dem Landesgewinn in der Kategorie "Internetseite"."
Die erzielte Leistung, so Uwe Fröhlich weiter, sei nicht nur ein Ansporn für das gesamte Team der Volksbank, sondern auch motivierend für alle Akteure in der genossenschaftlichen Organisation. Die Auszeichnung in Form einer Urkunde nahm Vorstandsmitglied Heinz Sonntag aus den Händen des BVR-Präsidenten Uwe Fröhlich und dem Vorstandsvorsitzenden des RWGV Ralf W. Barkley entgegen.
Die insgesamt beteiligten 250 Volksbanken und Raiffeisenbanken hatten ihre Leistungen über den gesamten Jahresverlauf 2012 durch eine umfassende "Benchmark"-, also vergleichende Analyse der genossenschaftlichen Regionalverbände und des BVR prüfen lassen. Die Bankleistung wurde über fünf verschiedene Kategorien geprüft: Mitglieder- und Kundenzufriedenheit, Mitgliederzuwachs, Mitgliederquote, erfolgreiche Kundenbeziehung und Internet. Bundesweit und regional gab es Auszeichnungen jeweils für die Spitzenleistungen pro Kategorie sowie in der Gesamtbewertung.