Salzkotten. Max Giesinger und die No Angels kommen am 31. Juli 2026 zum Open-Air-Konzert an die Dreckburg in Salzkotten. Sowohl der deutsche Sänger wie auch die einstige Girlgroup werden an dem Freitag auftreten.
Seit dem ersten Open-Air-Konzert im Jahr 2008 hatte die Stadt Salzkotten bis zur offiziellen Bekanntgabe immer ein Geheimnis daraus gemacht, wer der Stargast beim kommenden Open-Air-Konzert sein wird. In diesem Jahr war das anders. Stargast Johannes Oerding, der am 1. August an der Dreckburg zu Gast war, plauderte - natürlich von Salzkotten Marketing instruiert - aus, dass im kommenden Jahr sein Freund und Kollege Max Giesinger nach Salzkotten kommen wird.
Diese Marketingstrategie sorgte für einen Run auf die Karten. In einem Sonderverkauf beim Oerding-Konzert wurden bereits bei mehr als 1.300 Tickets verkauft. Insgesamt stehen 5.000 Karten zur Verfügung.
Offene Frage wird in Salzkotten beantwortet
Doch kommt Max Giesinger, der mit Hits wie „Laufen lernen“ oder „Wenn sie tanzt“ bekannt wurde, alleine oder gibt es einen weiteren Topact? Das war die offene Frage. Eine Antwort darauf gab jetzt Salzkottens Bürgermeister Ulrich Berger bei einer Pressekonferenz, zu der auch die Sponsoren in die neuen Räumlichkeiten des Salzkottener Unternehmens Condor Medtech eingeladen waren.
Lesen Sie auch: Johannes Oerding singt in Salzkotten Hymne auf Bierzapfer – Act für 2026 verkündet
„Mit Max Giesinger und der deutschen Girlgroup No Angels ist es uns gelungen, gleich zwei Hauptacts zu einem Preis auf die Bühne der Dreckburg zu bekommen“, lüftet Berger schließlich das Geheimnis. Für Erwachsene kostet ein Ticket 69,80 Euro, ein Sitzplatz (es gibt 499 VIP-Karten) ist für 84,80 Euro zu haben und Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zahlen 54,80 Euro.

Dass es der Stadt Salzkotten wieder gelungen ist, eine hochkarätige Veranstaltung auf die Beine zu stellen, das sei dem Engagement der Mitarbeiter, aber besonders den Sponsoren zu verdanken. Die Unterstützung von der ständig wachsenden Sponsorenfamilie seien ein Beleg für die Identifikation der Unternehmen mit der Stadt Salzkotten, so Berger.
Termin für Kartenverkauf von Ausgang der Kommunalwahl abhängig
Aller Voraussicht nach startet der Kartenverkauf am Dienstag, 16. September, um 16 Uhr im Bürgerbüro im Rathaus. Das kann sich allerdings noch ändern, nämlich dann, wenn sich herausstellt, dass nach der Kommunalwahl eine Stichwahl erforderlich ist. In diesem Fall haben die Vorarbeiten für die Stichwahl im Rathaus Priorität, heißt es.
Mehr zum Thema: Anstehen für Johannes-Oerding-Tickets in Salzkotten
Die Girlgroup No Angels ging im Jahr 2000 aus der ersten deutschen Staffel der Castingshow Popstars hervor. Die Gründungsmitglieder waren Nadja Benaissa, Lucy Diakovska, Sandy Mölling, Vanessa Petruo und Jessica Wahls. 2001 belegten die No Angels mit ihrer Debütsingle „Daylight in Your Eyes“ und dem Album „Elle’ments“ Platz eins der Single-, Airplay- und Albumcharts in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ende des Jahres 2003 löste sich die Gruppe auf. 2007 starteten sie ohne Petruo ein Comeback. Nach dem Ausstieg von Benaissa im September 2010 traten die No Angels bis zu ihrer Trennung im Jahr 2014 als Trio auf.
Zum 20-jährigen Bandjubiläum veröffentlichten die No Angels im Juni 2021 ihr neues Album 20, das auf Platz eins der deutschen Albumcharts einstieg. Mit über fünf Millionen verkauften Tonträgern, vier Nummer-eins-Hits in den deutschen Singlecharts und vier Nummer-eins-Alben in den deutschen Albumcharts ist die Gruppe bis heute die deutsche Girlgroup mit den meisten verkauften Tonträgern und die erfolgreichste Girlgroup Kontinentaleuropas. Die No Angels veröffentlichten 19 Singles, sechs Studio- sowie zwei Livealben, absolvierten vier Tourneen und wurden mit mehr als 20 Musikpreisen ausgezeichnet.