Auftakt für die Karnevalswoche

Das Schützenkönigspaar regiert nun auch die Karnevalisten in Thüle

Die Karnevalsabteilung Half un‘ Half feiert ein närrisches Jubiläum mit einem rauschenden Büttenabend.

Das Thüler Schützenkönigspaar Inka und Josef Gerdesmeier wurde zum Karnevalsprinzenpaar gekürt und feierte das auf der Bühne mit dem Vorstand der Karnevalsabteilung Half un‘ Half. | © Kappius

13.02.2023 | 13.02.2023, 14:43

Salzkotten-Thüle. Einen rauschenden Büttenabend erlebten über 430 Jecken in der ausverkauften Thüler Mehrzweckhalle. Die Karnevalsabteilung Half un‘ Half hatte zu ihrem 22-jährigen Bestehen alle Hebel in Bewegung gesetzt, um den Thüler Jecken einen tollen Abend zu bereiten.

Zum Einmarsch des Sitzungspräsidenten Michael Rose wurde mit einem kleinen Sketch direkt Bezug auf das Jubiläum genommen und die Gründungsgeschichte der Abteilung erzählt. Hierzu wurden dann stellvertretend für die Gründungsmitglieder der damalige Vorstand Silvia Berhorst, Bernd Strunz und Michaela Kappius mit auf die Bühne geholt und hochleben gelassen.

Nach dem Auftritt der Tanzgarde „Rot-Weiße Funken“ wurde das Thüler Schützenkönigspaar Inka und Josef Gerdesmeier zum Karnevalsprinzenpaar gekürt. „Sie haben es sich nicht nehmen lassen, mit ihrem Hofstaat die ganze Halle mit einer furiosen Darbietung das erste Mal zum Toben zu bringen“, berichtet Michaela Kappius, die Vorsitzende der Karnevalsabteilung. Auch die Spielschar von Half un‘ Half und das Männerballett „Flying Dancers“ hätten für beste Stimmung gesorgt, so Kappius.

Zwei weitere Highlights der Karnevalsabteilung

Abgerundet wurde das Programm durch Gastauftritte der Tanzgarden aus Salzkotten, Scharmede und Paderborn sowie des Salzkottener Männerballetts. Die Band „Genial-Live“ heizte danach die Stimmung weiter an, so dass bis in den frühen Morgen ausgelassen gefeiert wurde.

Die Tanzgarde „Rot-Weiße Funken“ begeisterte mit einem glänzenden Auftritt. - © Kappius
Die Tanzgarde „Rot-Weiße Funken“ begeisterte mit einem glänzenden Auftritt. | © Kappius

Nach dem gelungenen Auftakt freut sich die Karnevalsabteilung des Heimatvereins auf zwei weitere Höhepunkte. Weiberkarneval wird am Donnerstag, 16. Februar, ab 18 Uhr gefeiert. Karten gibt es an der Abendkasse. Am Freitag, 17. Februar, wird anlässlich des närrischen Jubiläums ein Showtanzwettbewerb ausgerichtet. Acht Gruppen nehmen daran teil, unter anderem fünf Männerballetts. Einlass ist ab 18 Uhr und um 19.11 Uhr startet das Programm. Karten gibt es ausschließlich im Vorverkauf bei Uniformen Werner.