04.01.2018 | 04.01.2018, 11:00
Salzkotten
Mitte Februar folgt eine weitere Bürgerversammlung
Salzkotten-Holsen. Das Jahr 2018 wird die Geschichte von Holsen-Schwelle-Winkhausen um ein bedeutendes Kapitel erweitern. Mit der Ausrichtung des 61. Kreisschützenfestes des Kreisschützenbundes Büren vom 31. August bis zum 3. September steht für die Holsener Dorfbevölkerung ein Höhepunkt auf dem Programm. Bis zum Großereignis sind es zwar noch rund acht Monate, doch bereits zum Jahreswechsel hat das amtierende Kreiskönigspaar Denise Brosien und Henning Gurk den Countdown eingeläutet.
Passend dazu wurde am neugestalteten Trafoturm im Holsener Ortskern eine große Anzeigetafel angebracht, die die Tage bis zum Auftakt des Festes zählt.
Für die "Vereinigten Staaten" aus Holsen-Schwelle-Winkhausen mit seinen 680 Einwohnern ist die Ausrichtung des größten jährlichen Schützenfestes Westfalens eine große Herausforderung.
Bereits nach der ersten Bürgerversammlung im November wurden Arbeitsgruppen gebildet, die mittlerweile schon tatkräftig in die Vorplanungen eingestiegen sind. Für Mitte Februar ist eine weitere Bürgerversammlung geplant, bei der über den Stand der Vorbereitungen informiert wird. Außerdem ist eine Info-Broschüre in Arbeit, die zur nächsten Bürgerversammlung ausgegeben wird. Hier soll auch nochmals über die Ansprechpartner der einzelnen Arbeitsgruppen informiert werden, die sich aktuell über jede Unterstützung freuen.
Für weitere Informationen wurde direkt am zukünftigen Kreisschützenfestplatz ein Info-Kasten aufgebaut, um schriftlich über den Neuaufbau zu unterrichten.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.