Salzkotten

Kläppchen auf: Stadt und Verkehrsverein Salzkotten stellen neuen Adventskalender vor

Hinter jedem verstecken sich mehrere Sachpreise und Gutscheine. Hauptgewinne werden beim Neujahrskonzert der Stadt Anfang Januar gezogen

Präsentieren den Kalender: (v. l.) Heinz Kleine, Martin Herbst, Andreas Schmidt, Marie-Theres Klink, Monika Werner, Bürgermeister Ulrich Berger, Pastor Martin Beisler, Torsten Wolff und Manfred Werner. | © Marianne Witt-Stuhr

15.11.2016 | 15.11.2016, 06:13

Salzkotten. Zum siebten Mal legen die Stadt Salzkotten und der Verkehrsverein Salzkotten zusammen mit der Bürgerstiftung den "Salzkottener Adventskalender" mit zahlreichen Aktionen der örtlichen Einzelhändler auf.

Auch in diesem Jahr wird mit dem Adventskalender ein gemeinnütziges Projekt unterstützt. Der Reinerlös der verkauften Adventskalender kommt der Läute- und Glockenanlage der St.-Johanneskirche sowie verschiedenen Projekten der Bürgerstiftung zugute. Unterstützt wird die Aktion von den örtlichen Einzelhändlern und Handwerksbetrieben, die die zahlreichen Sachpreise und Gutscheine zur Verfügung stellen.

So funktioniert es: Hinter jedem der 24 Kläppchen verstecken sich mehrere Sachpreise und Gutscheine. Für jeden Preis, der sich in einem Kläppchen verbirgt, wird eine Gewinnnummer gezogen. Die jeweiligen Gewinnnummern, die einen der Gutscheine oder Sachpreise erhalten, werden ab Donnerstag, 1. Dezember, täglich auf der Internetseite der Stadt und auf der Facebook-Seite der "StadtQuelle Salzkotten" veröffentlicht. Die auf einen Sonntag fallenden Gewinnnummern werden jeweils am darauffolgenden Montag veröffentlicht.

Die Gewinne können in dem jeweiligen Fachgeschäft unter Vorlage des Kalenders beziehungsweise der Gewinnnummer abgeholt werden. Gewinne, die nicht bis zum 31. März 2017 abgeholt werden, verfallen. Glück bei der Lostrommel braucht man für die Hauptgewinne. Das 24. Kläppchen enthält gleich zwei Hauptpreise im Gesamtwert von 1.000 Euro. Gestiftet wurden die Hauptpreise von jeweils 500 Euro vom Unternehmen "SAMbase GmbH" und von der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten.

Für die Hauptpreise muss die Gewinnnummer des Kalenders auf der Innenseite des 24. Kläppchen in das dafür vorgesehene Feld entsprechend eingetragen werden. Um an der Verlosung der Hauptgewinne teilzunehmen, ist es erforderlich, das Kläppchen mit der Gewinnnummer bis zum 6. Januar 2017 im Bürgerbüro der Stadt Salzkotten abzugeben. Die Auslosung der glücklichen Gewinner wird beim Neujahrskonzert der Stadt Salzkotten am 7. Januar 2017 in der Sälzerhalle erfolgen.

Die Kalender sind zu einem Preis in Höhe von 5 Euro im Bürgerbüro der Stadt Salzkotten, bei der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten, im Pressegeschäft Kürpick-Stute, im Heder-Center, und beim Weihnachtsmarkt in der Sälzerhalle, 26. und 27. November, erhältlich.