Salzkotten. Der von der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Salzkotten getragene "Verein Altenwohnheim" hat im vergangenen Geschäftsjahr erhebliche Summen in die Renovierung und Ausstattung von zwei ihrer drei Altenwohnheime gesteckt. Allein die Renovierung des Treppenhauses, die Erneuerung von Fußböden sowie die Renovierung dreier Wohnungen im 1996 gebauten Felix-Klingenthal-Haus am Kirchplatz schlug mit rund 32.000 Euro zu Buche.
Weitere Zahlen nannten in der Rechnungslegungsversammlung des Vereins Altenwohnheim in der Schützenstube Vorsitzender Stefan Rohde, Schatzmeister Conrad Möller sowie die Kassenprüfer Mike Rademacher und Ralf Schrewe.
Reparaturarbeiten waren ferner im Altenwohnheim am Luisenweg erforderlich. Für das Haus am Kirchplatz wurde ein Gartenhaus angeschafft, wobei dabei das Holz verwendet wurde, das beim Bundesjungschützentag vor zwei Jahren für den Bau von großen Fluchttreppen an Schulen verwendet wurde.
Erfreut stellte Conrad Möller fest, dass dem Verein (Bilanzsumme: rund eine Million Euro) Spenden in Höhe von rund 21.000 Euro zugeflossen sind, darunter eine größere Einzelspende. Aufgrund der erwähnten hohen Ausgaben für Renovierungen endete der Jahresabschluss dennoch mit einem Verlust, nachdem im Jahr zuvor noch ein Überschuss erwirtschaftet werden konnte.
Für den aus dem Vorstand ausgeschiedenen Jürgen Hesse wählte die Versammlung Michael Kohlenberg als neuen stellvertretenden Vorsitzenden.