PADERBORN-SCHLOß NEUHAUS

Ein Traum wird wahr

Manfred Jasper (44) regiert die Neuhäuser Schützen im Jubiläumsjahr / Dramatisches Vogelschießen

Frank und Tilla Menne, Burkhard und Anja Ringhoff, Königspaar Manfred und Petra Jasper, Kronprinz Karsten Koch und Prinzessin Irena Koch, Apfelprinz Pascal Heyden und Prinzessin Sarah Heyden (vorn v. l.); oben links: Oberst Michael Pavlicic, oben rechts: Königspaar 2011/2012 Raimond und Cornelia Leiwen. | © FOTO: M. KÖPPELMANN

05.06.2012 | 05.06.2012, 00:00

Paderborn-Schloß Neuhaus. Die Freude kannte keine Grenzen. Als genau um 14.03 Uhr die letzten Reste des Adlers zu Boden gingen und Manfred Jasper von den Hatzfeldern jubelnd die Arme hochriss, da war die Begeisterung unter den Schützen und bei den Zuschauern auf den voll besetzten Rängen der Freilichtbühne nach einem atemberaubenden Vogelschießen auf dem Höhepunkt.

"Standing Ovations", Zurufe, Händeschütteln, Umarmungen und hier und da auch ein paar Freudentränen. Und am Ende das gemeinsame Lied der Hatzfelder, laut und ganz emotional. Und dazwischen Manfred Jasper, der am Ziel seiner Träume war: er ist der neue Schützenkönig in Schloß Neuhaus und wird die Neuhäuser Schützen zusammen mit seiner Frau Petra in das 100-jährige Jubiläumsjahr führen. Genau der Richtige, jubelte Hauptmann Dieter Olmer: seit 25 Jahren ist Jasper Musiker im Tambourkorps der Hatzfelder Kompanie, ein ehrgeiziger Sportschütze und einer, der 100-prozentig hinter der Sache steht. Dass ausgerechnet im Jubiläumsjahr des Tambourkorps einer der ihren den Vogel abschießt, das sei das Schönste für die Bruderschaft, sagte Tambourmajor Raimund Kuhlenkamp und konnte nur schwerlich die Freudentränen verbergen.

Schon im letzten Jahr war Jasper zum Königsschießen angetreten, am Ende aber knapp gescheitert. Und auch in diesem Jahr war es wieder ein hartes und nervenaufreibendes Ringen, ehe der Vogel mit dem 162. Schuss nach insgesamt 78 Minuten vollständig eliminiert war. Vier Herausforderer hatte der 44-jährige Jasper, beruflich Justizvollzugsbeamter in Staumühle, verheiratet und Vater einer Tochter, am Montagmittag in Schach gehalten: Dieter Lindner und Günter Stimpel von der Residenz-Kompanie, Andreas Brück von der Schloß- und Klaus Mohr von der Markt-Kompanie. Am Ende war es nur noch eine kleine Scheibe, die sich bei jedem Schuss lustig drehte aber zum fassungslosen Erstaunen der Zuschauer einfach nicht fallen wollte.

Zügiger ging es bei der Vergabe der Prinzentitel zu. Insgesamt sieben Aspiranten waren zum Wettstreit angetreten. Pascal Heyden (Apfel) mit dem dritten Schuss, Karsten Koch (Krone) mit dem 11. und Burkhard Ringhoff (Zepter) mit dem 17. Schuss erledigten die Kür sehr schnell . Ihnen zur Seite Seite im neuen Hofstatt stehen die Prinzessinen Sarah Heyden, Irene Koch und Anja Rinhoff.

Einen ersten Vorgeschmack für das neue Königspaar und seinen Hofstaat auf die kommenden Aufgaben im Jubiläumsjahr gab es am frühen Abend mit der Auffahrt im Marstall-Innenhof und wenig später mit dem Abschluss-Ball im Festzelt und im Saal des Bürgerhauses.