Paderborn-Schloß Neuhaus (NW). 60 Jahre und kein bisschen leise - unter diesem Motto feiert die Evangelische Kirchengemeinde ihr 60-jähriges Bestehen als eigenständige Gemeinde.
Am 1. Juli 1952 war es amtlich: Die Neuhäuser Gemeinde wurde aus der Paderborner Gemeinde ausgepfarrt. Das Gemeindejubiläum fällt in das diesjährige "Jahr der Kirchenmusik", so dass sich nach den Worten von Pfarrer Oliver Peters von selbst ein starker musikalischer Akzent des Gemeindejubiläums nahelegte.
Kantorin Marianne Noeske und Pfarrer Oliver Peters haben ein vielfältiges Programm erstellt, das sowohl in der Christuskirche auf Plakaten (täglich geöffnet von 9 - 19 Uhr) als auch auf der Gemeinde-Homepage eingesehen werden kann.
Zum Abschluss des Jubiläums will sich die Gemeinde etwas Gutes tun - den Glaubenskurs "Spur 8". An acht Abenden sind Interessierte eingeladen, sich durch zentrale Inhalte des Glaubens auf Gottes Spur zu begeben und Entdeckungen im Land des Glaubens zu machen. Getragen wird der Kurs von der Gruppe "Lebensbegleitung".
Die "Spur 8"-Termine sind ebenfalls auf den Plakaten und der Homepage zu finden - es wird aber noch eigens zu einem späteren Zeitpunkt darauf hingewiesen.
Eröffnet wird das Jubiläumsprogramm am Sonntag, 4. März, mit der Erinnerung an einen weiteren runden Jahrestag der Kirchengemeinde Schloß Neuhaus: 50 Jahre Glocken der Christuskirche.
Am 7. März 1962 (damals war es der Aschermittwoch) wurden die vier Bronzeglocken in einer feierlichen Zeremonie ihrer Bestimmung übergeben. Momentan lagern sie allerdings, nach dem Abbruch des Kirchturmes im Jahre 2008, in einem Depot in der britischen Kaserne in Sennelager.
Im Sonntags-Gottesdienst, der um 10 Uhr beginnt, will Pfarrer Peters mit Bildern und dem letzten Geläut an die Glocken erinnern.