Paderborn

Fahren, sparen, lächeln

Nahverkehr: Aus der Padersprinter Card wird die smilecard. Neue Farhscheindrucker werden installiert

Freuen sich über das neue Angebot: (v. l.) Andrea Kirschbaum, Leiterin Marketing beim Padersprinter, Ulrich Conradi, Verbandsvorsteher des NWL, Martin Pantke, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Paderborn und Peter Bronnenberg, Geschäftsführer Padersprinter. | © Edgar Schroeren

27.10.2015 | 27.10.2015, 14:34

Paderborn. Ab dem 2. November führt der Padersprinter eine neue elektronische Bezahlkarte ein. Aus der bisherigen Padersprinter Card wird die smilecard. "Auch wenn der Name sich ändert: Die Vorteile bleiben erhalten und werden sogar erweitert. Denn mit der smilecard ist kontaktloses Bezahlen beim Ticketkauf möglich und damit bargeldloses Busfahren in Paderborn noch einfacher", verspricht Peter Bronnenberg, Geschäftsführer des Padersprinters. Die Karte wird mit einem frei wählbaren Guthaben aufgeladen und bei jeder Fahrt im Tarifgebiet Paderborn könne damit "automatisch gespart werden". Die smilecard ist ab sofort im "Fahrgast-Infolokal" in der Zentralstation oder in der Geschäftsstelle des Padersprinters an der Barkhauser Straße erhältlich. Besitzer einer Padersprinter Card können dort auch ihre Karte kostenlos umtauschen. Das Guthaben verfällt nicht und wird auf die smilecard umgebucht. Die Nutzung der smilecard ist denkbar einfach. Nach dem Aufladen eines Guthabens wählt der Fahrgast im Bus am Terminal über die entsprechende Taste das gewünschte Ticket aus. Er legt die smilecard auf den Kartenleser und bekommt als Bestätigung einen grünen Smiley auf dem Display angezeigt. "Damit besitzt er in Windeseile ein gültiges Ticket, das noch dazu günstiger ist als ein mit Bargeld bezahltes. Aber Display und Karte können noch mehr", verspricht Andrea Kirschbaum, Leiterin Marketing beim Padersprinter. "Über den Bildschirm erhalten die Besitzer der smilecard jederzeit auch einen Überblick über ihr Kartenguthaben, ihre aktuellen Tickets und die Restlaufzeit der 90-Minuten-Gültigkeit ihres Einzeltickets in der Preisstufe 0."

Genauso einfach funktioniert übrigens auch das Buchen eines Einzeltickets für Erwachsene der Preisstufe 0. "Wer kein Ticket über den Button auswählt, sondern nach dem Einstieg die smilecard einfach auf das Terminal legt, bekommt automatisch einen Fahrschein der Preisstufe 0 aufgebucht", erklärt Andrea Kirschbaum. Die neue Karte bietet noch weitere Vorteile: Sie ist ohne Begrenzung auf Familienmitglieder, Freunde oder Bekannte übertragbar. Der Eigentümer muss nicht selbst mitfahren, wenn ein Familienmitglied zum Einkauf mit dem Bus in die Stadt will - smilecard genügt. Und wenn doch die ganze Familie fährt, können alle Tickets von einer smilecard abgebucht werden.

Außerdem hat die neue elektronische Bezahlkarte einen wichtigen Sicherheitsaspekt: Wer die Karte im Internet oder im Fahrgast-Infolokal registrieren lässt, kann sie nach einem Diebstahl oder bei Verlust leicht sperren lassen. Unter www.padersprinter.de/smilecard finden alle Interessierten weitere Informationen über die smilecard inkl. eines Videos. Martin Pantke, stellvertretender Bürgermeister, hat sich von den Vorteilen der smilecard schon überzeugt. "Mit dem neuen elektronischen Fahrschein wird das Busfahren in unserer Stadt jetzt noch einfacher und reibungsloser. Da muss ich nicht mehr darauf achten, dass ich Kleingeld dabei habe. Und außerdem zeigt unser ÖPNV-Unternehmen einmal mehr seine Modernität." Dieser Aspekt ist auch dem Geschäftsführer des Padersprinters, Peter Bronnenberg, sehr wichtig. "Das neue Gesamtsystem ist absolut zukunftstauglich und kann die unterschiedlichen aktuellen Entwicklungen bei den Bezahlfunktionen bündeln und aufnehmen, um sich so weiterzuentwickeln!"

Während der Umrüstungszeit der Busse auf die neue elektronische Karte entfällt jedoch der Vorteil des bargeldlosen Bezahlens in Fahrzeugen mit alter Technik. "Nicht alle Busse können von heute auf morgen neu ausgestattet werden. Die Umrüstung aller Fahrzeuge wird bis Anfang Dezember andauern", erklärt Peter Bronnenberg. Für den Übergangszeitraum gilt deshalb: Wer noch keine neue smilecard besitzt oder in einen Bus mit alter Technik steigt, erhält beim Fahrpersonal gegen Vorlage der alten oder neuen Karte ein rabattiertes Einzel- oder KinderTicket. Dieses muss jedoch bar bezahlt werden.

Parallel zur Umrüstung werden auch neue Fahrscheindrucker installiert. Sie können nicht nur Papiertickets drucken, sondern über einen Kartenleser auch elektronische Tickets verkaufen oder die smilecard prüfen. Im Zusammenhang mit den neuen Druckern bekommen die Padersprinter-Busse dann erstmals Entwerter, mit denen die Vierertickets von den Fahrgästen selbst gestempelt werden müssen. An alten Druckern gekaufte Vierertickets behalten Ihre Gültigkeit und können an den neuen Entwertern ebenfalls gestempelt werden. Die Geräte werden über dem Radkasten hinter der Fahrertür montiert.