Paderborn

Stadtwerke in den Startlöchern

Ab 1. Januar Bezug von Erdgas, Strom und Heizstrom

Seinen Antrittsbesuch bei Bürgermeister Michael Dreier (r.) absolvierte Christian Müller (M.), Geschäftsführer der neu gegründeten Stadtwerke, im Beisein des Beigeordneten Bernhard Hartmann. | © Stadt Paderborn

18.09.2015 | 18.09.2015, 17:08

Paderborn . Die Stadtwerke Paderborn (SW-PB) sind neu gegründet: Ab 1. Januar 2016 können sich die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen aus dem Kreis Paderborn mit Erdgas, Strom und Heizstrom von „ihren“ Stadtwerken beliefern lassen. Bürgermeister Michael Dreier: „Die Vorbereitungen für den Markteintritt laufen auf Hochtouren. Seit dem Ratsbeschluss Gründung neuer Stadtwerke wurde fleißig an der Infrastruktur und der personellen Ausstattung der Stadtwerke Paderborn gearbeitet.“

Die Geschäftsführung übernimmt Christian Müller (45 Jahre). Müller lebt mit seiner Familie in Delbrück und ist ein „Eigengewächs“ der damaligen Stadtwerke Paderborn. Zuletzt leitete er bei den Stadtwerken Gütersloh den Privatkundenvertrieb und war zuständig für das Kundenzentrum. Zum 1. Juli 2015 wechselte er zurück nach Paderborn. „Es freut mich sehr, wieder an alter Wirkungsstätte zu sein, quasi zurück zu den beruflichen Wurzeln“, so Müller.

Michael Dreier und Christian Müller sehen eine große Chance für die Stadtwerke Paderborn: „Wir wollen unseren Beitrag zur Stärkung der Wertschöpfungskette in der Stadt und im Kreis Paderborn leisten. Gemeinsam mit Partnern, wie z. B. dem Handwerk, denn die Lieferung von Energie ist unser Kerngeschäft und ergänzt sich sehr gut mit den Leistungen anderer Branchen. Zudem ist es unser Anspruch, einen sehr guten Service und wettbewerbsfähige Preise zu bieten. Daher auch unser Motto: Echt. Stark. Vor Ort.“

Die Stadtwerke Paderborn werden ihren Sitz wie schon zu alten Zeiten im Rolandsweg 80 haben. Hier entsteht auch das Kundenzentrum. Es öffnet Mitte November seine Pforten, um die Paderbornerinnen und Paderborner engagiert in Sachen Energie zu beraten.