Paderborn

Verein "Kirche lebt" mit vielen neuen Ideen

Vorstand im Amt bestätigt

Der Vorstand: (v. l.) Annerose Gierlichs-Berg, Martina Frenzel, Hans-Georg Hunstig, Ralf Güthoff und Wilfried Ridder.|| |

15.05.2015 | 15.05.2015, 15:13

Paderborn-Schloß Neuhaus. "Kirche im Aufbruch sein" - dieser Satz von Papst Franziskus stand über der Mitgliederversammlung des Fördervereins "Kirche lebt.Schloß Neuhaus", bei der die Mitglieder die Chance hatten, Pastor Tobias Dirksmeier zur neuen Pastoralvereinbarung zu befragen.

Außerdem gab Pastor Dirksmeier eine sehr launige Einführung in die zukünftigen Veränderungen für den pastoralen Raum der Gemeinden St. Marien, Sande - St. Michael, Sennelager - St. Joseph, Mastbruch - St. Heinrich und Kunigunde, Schloß Neuhaus.

Und so nahmen die interessierten Mitglieder die Gelegenheit wahr, Ängste und Befürchtungen zu äußern, aber auch die positiven Inhalte wahrzunehmen und teilweise mit Erstaunen zu reagieren, wie der Verein in seiner Pressemitteilung betonte.

Aus den vier Arbeitskreisen (Taufberufung, Pastorale Orte und Gelegenheiten, Ehrenamt und Caritas und Weltverantwortung) stammen die Ideen nach einer neuen Willkommenskultur für neu Getaufte, eine Internetbörse fürs Ehrenamt, das Suchen und Finden anderer Orte und Gelegenheiten für Gespräche über Gott und die Welt, die Erweiterung des Angebots an Gottesdiensten für unterschiedliche Anliegen, die Verbesserung der Vernetzung der Caritasverbände und vieles mehr. Diese Pastoralvereinbarung ist inzwischen unterschrieben und liegt nun beim Erzbischof. Die beschriebenen Ergebnisse und Handlungsschwerpunkte der pastoralen Arbeit im Pastoralen Raum Schloß Neuhaus werden jetzt in den entsprechenden Abteilungen des Paderborner Generalvikariats fachlich eingeschätzt.

Im weiteren Verlauf des Abends wurden die Mitglieder ebenfalls über die Projekte informiert, die der Förderverein im vergangenen Jahr unterstützt hat. So erhielt die DPSG ein neues Großzelt, die Gemeinden St. Marien und St. Michael neue Liederbücher, die Kulturnacht 2014 wurde gesponsert und auch eine Messdienerfahrt ermöglicht. Neue Tassen mit dem Logo des neuen Pastoralen Raums können ab sofort für alle Feste in den Gemeinden ausgeliehen und benutzt werden.

Als logische Konsequenz der Errichtung des Pastoralen Raumes wurde den Mitgliedernvom Vorstand eine Satzungsänderung vorgeschlagen, die die Ausdehnung des Vereins auf die Gemeinden von Sennelager und Sande zum Inhalt hat. Diese Veränderung, die auch mit der Hoffnung auf Neumitglieder verbunden ist, wurde einstimmig angenommen.

Im Rahmen der anstehenden Neuwahlen des Vorstandes wurden alle Vorstandsmitglieder einstimmig wieder gewählt: Vorsitzender Hans-Georg Hunstig, Stellvertretende Vorsitzende Martina Frenzel und Ralf Güthoff, Schriftführerin Annerose Gierlichs-Berg sowie Kassierer Wilfried Ridder. Bekanntgegeben wurde der Plan, das 10-jährige Bestehen des Vereins mit einem großen Fest am 27. November 2015 zu begehen. Mehr im Internet unter www.Kirchelebt.de