Paderborn

Beschenkte zu Tränen gerührt

Das DRK erfüllte mit Hilfe vieler Spender fast 500 Weihnachtswünsche

Hanna Ernst, Emilie Mitleider und Lili Tatomir (v. l.) haben eifrig mitgeholfen und freuen sich mit Claudia Graß, Mitarbeiterin in der DRK-Kreisgeschäftsstelle (Mitte). |

27.12.2014 | 27.12.2014, 12:00

Paderborn. „Da fühlt man sich wie das Christkind persönlich!“, freut sich Claudia Graß vom Deutschen Roten Kreuz in Paderborn. Ermöglicht durch großzügige Spenden und mit Unterstützung von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern hat es das Rote Kreuz im Kreisverband Paderborn auch in diesem Jahr geschafft, fast 500 Weihnachtswünsche für bedürftige Kinder zu erfüllen.

Claudia Graß, zuständige Mitarbeiterin in der DRK-Kreisgeschäftsstelle, berichtet, dass gerade in der Weihnachtszeit in vielen Familien im Kreis Paderborn große Not herrscht. Daher führen das Jugendrotkreuz und das Deutsche Rote Kreuz seit einigen Jahren eine gemeinsame Weihnachtshilfsaktion unter dem Slogan „Armut, schau nicht weg“ durch, um die Wünsche bedürftiger Kinder wahr werden zu lassen. In diesem Jahr wurden wieder Weihnachtsbäume nicht nur in der DRK-Kreisgeschäftsstelle sondern auch in der Sparkasse Paderborn-Detmold, im Einwohneramt der Stadt Paderborn, im Café Danijela, im Technologiepark und in der Werbeagentur Özel mit Wunschsternen geschmückt, die zuvor von Jugendrotkreuzlern gebastelt wurden.

„Jedes Kind durfte im Vorfeld einen ganz persönlichen Wunsch nennen“, so Graß. Meist seien die Wünsche sehr bescheiden: ein Füller für die Schule, eine Puppe oder ein neuer Fußball. Sehr häufig fehle es auch an warmer Kleidung und Schuhen für den Winter. Die Bedürftigkeit wurde in allen Fällen nachgewiesen und viele der Familien sind dem DRK persönlich bekannt.

Zum Teil haben sich ganze Schulklassen zusammengeschlossen, um die Wünsche zu finanzieren. So erfuhren beispielsweise Schüler des Gymnasiums in Delbrück über ihre Lehrerinnen Susanne Krause-Bertels und Johanne Wittkugel, beide Mitglied beim Roten Kreuz, von dieser besonderen Weihnachtsaktion. Bauklötze, Schuhgutscheine, ferngesteuerte Autos, Bücher, Puppen oder Playmobil haben die Schüler erworben und liebevoll verpackt, oft auch mit einer weihnachtlichen Grußkarte versehen.

Claudia Graß berichtet, dass gerade die „alltäglichen“ Wünsche der Kinder und Jugendlichen, wie eine Winterjacke oder warme Socken, viele Menschen sehr berührt haben. Gemeinsam mit dem Leiter des Jugendrotkreuzes, Thomas Janke und weiteren Ehrenamtlichen sortierte und kontrollierte Claudia Graß die Weihnachtsgeschenke. „Es ist ein wunderbares Erlebnis, dieses Funkeln und Staunen in den Augen der Kinder zu sehen, wenn sie hier herein kommen. Meist schauen sie fast schon ehrfürchtig auf die vielen Geschenke und können es dann kaum glauben, wenn sie auch welche erhalten.“, erzählt Thomas Janke.

Besonders sprachlos zeigte sich eine Mutter aus der Ost-Ukraine, als sie die für ihre Kinder zugedachten Geschenke abholte. „Es ist unglaublich, dass es Menschen gibt, die anderen helfen und die Geschenke auch noch so liebevoll in Weihnachtspapier einpacken. Das ist etwas ganz besonders für unsere Kinder, die so viel Leid und Entbehrungen in der Ukraine erleben mussten“, so die Mutter mit Tränen in den Augen.

Das Paderborner Deutsche Rote Kreuz dankt allen, die durch ihre Hilfe einen Weihnachtswunsch erfüllt haben, sowie den Helfern und Sponsoren, ohne deren Unterstützung und Mithilfe die Aktion nicht hätte durchgeführt werden können.