Paderborn (NW/ph). Der Umbau in der Libori-Galerie macht rasche Fortschritte, jetzt steht auch der Eröffnungstermin des Saturn-Marktes fest: Am Montag, 23. September, wird der neue Elektronik-Gigant in der Paderborner Innenstadt seine Türen öffnen.
43 Mitarbeiter werden sich um die Kunden kümmern, rund 3.000 Quadratmeter reine Verkaufsfläche sind vorgesehen – alle auf der ersten Etage. Der gesamte Saturnmarkt inklusive Verwaltungstrakt wird knapp 4.000 Quadratmeter groß sein.
Zum Umbau gehört auch eine erneute Verlegung der Rolltreppen: Die sind nämlich wieder an ihren alten Platz im Erdgeschoss gewandert. "Wenn der Kunde die Libori-Galerie betritt, kann er sofort mit den Rolltreppen in unsere Verkaufsräume fahren", verspricht Björn Tolls, der Geschäftsführer des künftigen Paderborner Saturn-Marktes.
Emsiges Treiben herrscht in der großen Verkaufshalle: Kabel werden verlegt, Möbel aufgebaut, Wände und Decken dekoriert. Der Teppichboden auf den 3.000 Quadratmetern ist bereits fertig. "Hier entsteht ein schicker Techniktempel mit mehr als 45.000 verschiedenen Artikeln aus allen Bereichen der Unterhaltungselektronik und Hausgerätetechnik. Bei der Premiere wird es nur so wimmeln von Kunden, die nach unseren Eröffnungsschnäppchen Ausschau halten", ist Björn Tolls schon jetzt überzeugt.
Bis es soweit ist, müssen die Handwerker noch ordentlich anpacken. Zum Beispiel bei der Elektrik, die für den Kunden zwar größtenteils unsichtbar bleibt, aber in einem Elektronikmarkt natürlich unverzichtbar ist. Über kilometerlange Leitungen wird die gesamte Halle mit Strom versorgt, damit überall Anschlüsse zur Vorführung von Geräten vorhanden sind. Zugleich werden die Kassen sowie die Computer-Terminals in den einzelnen Abteilungen in die EDV-Anlage des Markts integriert. Außerdem wird ein WLAN-Netz installiert, um Internet-Anwendungen von Smartphones, Tablets, Fernsehern und anderen internetfähigen Geräten zu demonstrieren. "Unser Ziel ist es, innovative Technik erlebbar zu machen. Eine zuverlässig funktionierende technische Infrastruktur ist Voraussetzung dafür, dass unsere Kunden alle Produkte unter optimalen Bedingungen auf Herz und Nieren prüfen können", betont der 40-jährige Geschäftsführer.
Auch die Gesamtstruktur der Verkaufsräume und das Ladendesign seien darauf abgestimmt, "innovative Technikprodukte in einem perfekten Rahmen zur präsentieren". Spezielle Highlightmöbel dienen zur Präsentation von besonderen Neuheiten.
Björn Tolls: "Die Einrichtung ist so geplant, dass sie es dem Kunden erleichtert, die gewünschten Produkte zu finden und eine Beratung durch unsere Mitarbeiter in Anspruch nehmen zu können. Eine zentrale Info-, Service- und Abholtheke im Eingangsbereich wird langes Suchen und unnötiges Warten ersparen."