HÖVELHOF

Hövelhof muss sich auf Hochwasser vorbereiten

Schutzmaßnahmen für ein 100-jähriges Ereignis in der Planung

16.09.2012 | 16.09.2012, 00:00

Hövelhof. Von reißenden Fluten ist die Sennegemeinde bislang kaum heimgesucht worden. Doch aus der Senne fließt nicht nur die Ems, sondern auch der eine oder andere kleine Bach Richtung Hövelhof. Die Gemeinde muss Hochwasserschutzmaßnahmen planen – bis zu deren Umsetzung können Häuslebauer ihr Objekt nicht ebenerdig andenken. "Das Thema Hochwasser hat uns rechtlich eingeholt", berichtete Bauamtsleiter Andreas Markgraf am Donnerstagabend den Mitgliedern des Bau- und Umweltausschusses.

Für ein so genanntes 100-jähriges Hochwasser hat der Wasserverband Obere Lippe (Büren) das mögliche Überschwemmungsgebiet errechnet. Einige Bereiche der Gemeinde, so Markgraf, seien zukünftig oder zumindest zunächst nicht mehr bebaubar. Erst wieder, wenn entsprechende Schutzmaßnahmen realisiert worden seien.

Damit mögliche Wassermassen nicht durch den Hövelhofer Forst fließen und damit das Industriegebiet fluten können, favorisieren die Gemeinde und der Kreis Paderborn den Bau eines Regenrückhaltebeckens östlich der Autobahn A 33.

Für den Stauraum am Rande des Naturschutzgebietes soll ein etwa fünf Meter hoher Damm aufgeschüttet werden. Etwas unterhalb dieses Stauraumes will man dem Krollbach durch eine Umgestaltung mehr Raum gegeben.

Eine zweite Schutzmaßnahme ist im Bereich eines namenlosen Baches östlich des Schulzentrums geplant. Anwohnern hat die Gemeinde das Thema schon erläutert.

Von Bedeutung für die Gemeinde und interessierte Bauherren sind die gesetzlichen Regelungen im Bereich der zahlreichen Baulücken in der Sennegemeinde. "Ebenerdig, barrierefrei zu bauen, ist schön", sagte Bauamtsleiter Markgraf, "geht hier zurzeit aber nicht."
Zu den Festsetzungen im jeweiligen Bebauungsplan zähle dann die Oberkante der Rohdecke über dem Hochwasser-Niveau.

Die letzten Fluten in Hövelhof am Abend des 9. August 2007 stellten übrigens, so Andreas Markgraf, "kein Hochwasser sondern lediglich ein Niederschlagsereignis" dar.