PADERBORN

Haltung ist alles

"Professionelle Nouvelle": Frauenkongress mit Seminaren, Vorträgen und Kabarett

06.09.2012 | 06.09.2012, 11:00
Die Potsdamer Kabarettistin Barbara Kuster, bekennende Preußin, bringt Dramen des Alltags auf den Punkt. - © FOTO: P. BÖLL
Die Potsdamer Kabarettistin Barbara Kuster, bekennende Preußin, bringt Dramen des Alltags auf den Punkt. | © FOTO: P. BÖLL

Paderborn. Die Paderborner Professionelle kommt im neuen Outfit daher: Im Vergleich zum bisherigen Format der Frauenberufsmesse, letztmals 2008 in der Paderhalle veranstaltet, setzt die "Professionelle Nouvelle" als Kongress für Frauen und Mädchen stärker auf Interaktion. Vielfältige Workshops, Seminare und Vorträge stehen auf dem Programm. Aber auch Kabarett und Lesungen.

Die "Professionelle Nouvelle" vom 20. bis 22. September ist die mittlerweile 5. Veranstaltung dieser Reihe, die 1997 Premiere feierte. Veranstaltet von der städtischen Gleichstellungsstelle dreht sich der Kongress um wichtige Themen wie Beruf, Familie, Gesundheit und Zukunft. Schließlich leiden immer mehr Frauen unter der Doppelbelastung, die Zahl psychisch kranker Mütter steigt unverändert. Und angesichts verbreiteter Teilzeitarbeit können viele Frauen ihrer Rente nicht gelassen entgegen sehen.

Information

"Preisgestaltung sehr ausgewogen"

Paderborn. Stefanie Dick, Ratsfrau der Demokratischen Initiative (DIP), kritisiert in einer Anfrage an die Gleichstellungskommission die Preisgestaltung der "Professionelle Nouvelle". Zwar seien etliche Angebote kostenfreie, andere schlügen aber mit Kosten von 10 bis 49 Euro zu Buche. "Für Hartz-IV-Empfängerinnen ist das nicht aufzubringen". Außerdem fehlten Hinweise auf Regelungen für Schwerbehinderte.
"Wir halten die Preisgestaltung für sehr ausgewogen", sagte die Gleichstellungsbeauftragte Dagmar Drüke der NW. 40 Prozent der Angebote seien kostenfrei. Andere, von der Gleichstellungsstelle angebotene Kurse oder Workshops lägen zwischen 5 und 15 Euro, bei einigen gebe es Ermäßigung. "Auf die Preisgestaltung anderer Veranstalter haben wir keinen Einfluss". Das mit 49 Euro teuerste Angebot im Programm ist ein vierstündiger Kurs im Bogenschießen (Bogenzeit Paderborn). Und die Einzel-Bewerbungsberatung für 30 Euro (Arbeitslosenbüro Diakonie) ist für Bezieherinnen von Arbeitlosengeld II kostenlos. "Wir bieten außerdem barrierefreie Zugänge und finden für spezielle Probleme immer eine Lösung", so Drüke.

"Herausforderung und Verantwortung im Beruf als Strategie zum Glück – Wie Frauen ihre Zukunft gestalten", heißt der Vortrag der Paderborner Professorin Ruth Hagengruber, die am Donnerstag, 20. September, um 19.30 Uhr den Auftakt der Professionelle bestreitet. Mehrere Workshops beschäftigen sich mit der Altersvorsorge: "Frauen sichern Zukunft" oder "Frauen leben länger – aber wovon?", lauten beispielsweise zwei Arbeitstitel. In anderen Workshops stehen das Lebens-Balance-Modell im Mittelpunkt ("Bevor Sie auf dem Zahnfleisch gehen"), die eigenen Kompetenzen ("Ich bin gut!") oder der Fahrplan in die Selbstständigkeit ("Die Chefin bin ich"). Weitere Veranstaltungen beschäftigen sich mit Themen wie Wechseljahre, Meditation, Social Networks, Schönheitsideal, Entspannungstechniken oder "Blogospähre".

Zu den Highlights des umfangreichen Programms gehört sicher die Feministin Alice Schwarzer, die am 21. September um 19.30 Uhr in der Aula des Goerdeler-Gymnasium aus ihrer Biografie liest– über Kindheit und Familie, Liebe und Politik, Höhen und Tiefen. Karten (10 Euro) gibt’s in den Linnemann-Buchhandlungen. Ebenfalls zum Lesen kommen Sonja Eismann und Chris Köver, die Macherinnen des "Missy Magazines" am 22. September von 14-16 Uhr (Volkshochschule). In ihrem Sammelband "Hot Topic. Popfeminismus heute?" porträtieren junge Frauen ihre Lebensrealitäten zwischen TV-Seirienanalyse, Schönheitsterror, n Mutterschaftskonzepten und Exotinnendasein im Musik- und Medienbereich. Sie schreiben über Abtreibung, Magersucht, Körperbehaarung, Feminismus oder Fußball. Karten (10 Euro) sind in der Gleichstellungsstelle zu haben.

Was zu lachen verspricht der Kabarett-Abend am 22. September mit Barbara Kuster, die in ihrem Programm "Haltung ist alles. Best Of" als Funktionärin, Emanze, Sexnudel und Femme fatale im Rathaus Humor beweisen will (19.30 Uhr, Karten 12 bzw. 15 Euro, Ticket-Center ). Auch der Kreislandfrauenverband macht zur Professionelle übrigens ein Angebot – allerdings eher indirekt für Frauen: "Ich koch’ für Dich", heißt der verheißungsvolle Titel des Praxisseminars für Männer am 21. September (19-21.30 Uhr). Von A wie Aperitif bis Z wie Zubereitung. Kosten: 20 Euro. Diese Investition könnte sich lohnen.

Bereits vor dem Kongress startet der "Lady-Slam" am Dienstag, 18. September (20 Uhr, Kulturwerkstatt, 4 bzw. 5 Euro). Zum Ausklang der Professionelle am Samstag ist schließlich Abtanzen angesagt: Beim "Flirt and Dance" ab 22 Uhr im Capitol-Musiktheater – gegen Vorlage der Sondereintrittskarte (gibt’s bei den Kongress-Veranstaltungen) zum halben Preis.

An den Professionelle-Tagen lädt die Cafétéria im Rathaus Besucherinnen zum Austausch ein. Das komplette Programm des Kongresses finden Sie im Internet unter www.paderborn.de

Anmeldung für kostenfreie Veranstaltungen im Service-Center der Stadt unter Tel. (0 52 51) 8 82 99 44. Kartenkauf bei der Gleichstellungsstelle, Zimmer 3.42, Abdinghof, bzw. beim Veranstalter. Mehr Informationen unter Tel. 88 12 12.

Die NW wird auf besondere Angebote des Frauen-Kongresses im Vorfeld hinweisen.