Paderborn. Es sieht besser aus für die insolvente Sieland Automobile GmbH und 35 Beschäftigte. Das Paderborner Autohaus ist wieder offizieller Vertragshändler und Vertragswerkstatt für die Marken Fiat und Alfa Romeo.
Dem vorläufigen Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Martin Schmidt von der Rechtsanwaltsgesellschaft Schultze & Braun in Detmold, ist es gelungen, mit Fiat eine entsprechende Vereinbarung abzuschließen.
Das Autohaus mit Stammsitz in Paderborn und Niederlassungen in Steinheim und Beverungen befindet sich seit dem 17. Juli im vorläufigen Insolvenzverfahren. Nach Bekanntwerden der Zahlungsunfähigkeit hatte Fiat die Neufahrzeuge sichergestellt.
"Fiat glaubt an eine erfolgreiche Sanierung"
Der vorläufige Insolvenzverwalter konnte das Autohaus in der Folge vorübergehend nur noch als Gebrauchtwagenhandel und freie Werkstatt führen. "Ab sofort sind wir wieder Fiat- und Alfa-Händler, bekommen Neuwagen und Original- Ersatzteile und können den vollen Garantieservice bieten", erklärt jetzt Rechtsanwalt Schmidt.
Die Vereinbarung sei zudem als ein Signal zu werten, dass Fiat an eine erfolgreiche Sanierung des Autohauses glaube. Die nun wieder uneingeschränkte Leistung des Unternehmens und das damit verbundene Vertrauen der Kunden seien für die finanzielle Gesundung die wichtigste Voraussetzung.
Martin Schmidt arbeitet weiter an einer dauerhaften Fortführung des Betriebes, möglicherweise auch durch eine Übernahme des Unternehmens durch Dritte.