Bad Lippspringe. Seit vier Jahren kooperieren die Hauptschule Bad Lippspringe-Schlangen und das Medizinische Zentrum für Gesundheit (MZG) Bad Lippspringe. DieZusammenarbeit erstreckt sich auf Praktikumsplätzen, Unternehmensbesuche und die Kultur.
Aktuellstes Projekt ist eine Kunstausstellung zum Thema "Pollen" im MZG-Therapiezentrum. Noch bis zum 1. Juni können die Arbeiten der Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Bad Lippspringe-Schlangen besichtigt werden.
Bei der Ausstellungseröffnung vereinbarten Vertreter der Schule und des MZG, die Kooperation weiter mit Leben zu füllen. Dabei wird es in erster Linie auch um berufliche Perspektiven gehen. "Für unsere Schülerinnen und Schüler ist es interessant, frühzeitig mit der Berufswelt in Kontakt zu treten", sagte Rüdiger Bruns, Schulleiter der Hauptschule.
Seiner Rolle als größter Arbeitgeber der Stadt Bad Lippspringe ist sich das MZG bewusst: "Wir sind angesichts der demographischen Entwicklung auf motivierten Nachwuchs angewiesen, der in den Kliniken und Einrichtungen des MZG tätig werden möchte", so Claudia Reichstein.
Beide Seiten haben erkannt, dass ein früher Kontakt zum Unternehmen, etwa durch das Absolvieren eines Praktikums, von großer Bedeutung ist. Bei der Fortführung der Kooperation werden nun neue Konzepte der Zusammenarbeit entwickelt.