PADERBORN/BIELEFELD-SENNESTADT

Auswärtsspiel im Druckhaus

Kids-Club des SC Paderborn schaut hinter die Kulissen der Neuen Westfälischen

Die jungen Mitglieder des Kids-Clubs haben zusammen mit Projektbetreuerin Neele Bäuning und Hochstift-Verlagskoordinator Jürgen Knabe vor der alten Druckmaschine reichlich Spaß. | © FOTO: ANDREAS GÖTTE

09.05.2012 | 09.05.2012, 00:00

Paderborn/Bielefeld-Sennestadt. Ein ganz besonderes Auswärtsspiel hatten 15 junge Kids-Club-Mitglieder des SC Paderborn. Die Jungs und Mädchen aus dem Kreis Paderborn durften in aller Ruhe einmal hinter die Kulissen des Druckhauses der Neuen Westfälischen in Sennestadt schauen.

Und weil es in der Technik auch mal lauter zugeht, bekamen die kleinen SCP-Fans alle erstmal Kopfhörer auf die Ohren. So konnten sie Besucherservice-Mitarbeiterin Ira Wetzig und ihre kindgerechten Erklärungen beim Rundgang gleich viel besser verstehen.

Information

Kids-Club ist immer in Aktion

Der Kids-Club des SC Paderborn wurde 2009 ins Leben gerufen.

Er umfasst zurzeit rund 300 Mitglieder. Die Zahl steigt stetig.

Die jungen Fans sind zwischen 5 und 14 Jahre alt.

Die Kids haben einen eigenen Bereich im Stadion.

Es werden verschiedene Freizeitaktionen geboten.

Zur kommenden Saison beschäftigt sich der Kids-Club mit den Themen Lesen und Medien.

Weitere Informationen gibt es unter Tel. (0 52 51) 8 77 19 07 oder unter www.scpaderborn07.de/kidsclub. (ag)

Zuvor hatten sie sich ordentlich gestärkt und jede Menge Informationen zur Zeitungsproduktion und zum Druckverfahren erhalten. Die kleinen Gäste waren mit Feuereifer bei der Sache und stellten auch die eine oder andere witzige Frage. Ob man mit den Maschinen auch Geld drucken kann, wollte ein junger SCP-Anhänger wissen und ob auch Zeitungen für England gedruckt würden. Dass so eine Druckmaschine so viel wiegt wie 120 Elefanten hätten die meisten während des rund zweistündigen Aufenthalts auch nicht gedacht.

Täglich werden in Sennestadt rund 245.000 Exemplare gedruckt. Weit über 100 Mitarbeiter haben im Druckhaus einen Arbeitsplatz. "Ich bin überrascht, dass der Großteil der Zeitung aus Altpapier besteht", sagt Philipp Lütke-Bexten. Der Elfjährige aus Mastbruch wollte "einfach mal wissen, wie eine Zeitung gemacht wird". Der SCP-Fan könnte sich durchaus vorstellen, noch einmal im Druckhaus vorbeizuschauen.

Jannis Baggeröhr fand den Besuch in Sennestadt "einfach cool". Einen Blick auf die Drucktechnik verschiedener Jahrhunderte bekomme man auch nicht jeden Tag zu sehen, meint der neunjährige Paderborner.

Als Medienpartner ist die Neue Westfälische beim Kids-Club des SC Paderborn von Anfang an dabei. "Bei einer Druckhausbesichtigung wird den Kindern mal gezeigt, woher eigentlich ihre Zeitung kommt", so Hochstift-Verlagskoordinator Jürgen Knabe.

Zum Schluss des abwechslungsreichen Besuches in Sennestadt war es für die jungen Anhänger des Zweitligisten fast wie Weihnachten. Denn mit Fußbällen, der aktuellen Tapsi-Kinderzeitung und einem Erinnerungsfoto ging es zurück zum Ausgangspunkt der Tour: zum Stadion in Paderborn.