PADERBORN

Mit jungem Vorstand auf neuen Wegen

Friseur- und Kosmetik-Innung Paderborn will neueste Trends und Techniken an die Pader holen

Thomas Kramps, Detlef Bastian, Sonja Altunkayak, Robin Kretschmer, Kreishandwerksmeister Heinrich Heggemann, Lora Angelica, Melanie Gers und Innungsgeschäftsführer Peter Grohmann, (es fehlt Edgar Seibel.). | © FOTO: KREIS-HANDWERKERSCHAFT

30.03.2012 | 30.03.2012, 12:00

Paderborn (NW). Ein verjüngter Vorstand sorgt künftig für frischen Wind in der Paderborner Friseur- und Kosmetik-Innung. Insbesondere die Friseur-Kunden dürfte das freuen. Denn die neue Obermeisterin Lora Angelica will mit ihrem Team verstärkt dafür sorgen, dass die neuesten Trends und Techniken den Weg an die Pader finden.

Lora Angelica, Friseurmeisterin aus Büren-Steinhausen und ehemalige stellvertretende Obermeisterin der Innung, ist im Rahmen der Jahreshauptversammlung zur neuen Innungschefin der Paderborner Friseure gewählt worden. Ihr zur Seite steht künftig Melanie Gers aus Hövelhof als Stellvertreterin. Als Lehrlingswart fungiert weiterhin Detlef Bastian aus Paderborn. Sein Stellvertreter bleibt Thomas Kramps aus Paderborn.

Drei Mitglieder sind neu im Vorstandsteam: Robin Kretschmer aus Salzkotten, Edgar Seibel aus Paderborn und Sonja Altunkaynak, ebenfalls aus Paderborn. Die Friseur- und Kosmetik-Innung besteht zudem aus verschiedenen Fachbeiräten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, neue Trends und Techniken in die Betriebe zu bringen. Robin Kretschmer und Antonio Spositio bilden den Fachbeirat Damen. Für die Herren zuständig sind Edgar Seibel, Sonja Altunkayak und Peter Anton Voss. Dem Bereich Kosmetik verschrieben haben sich Nadine Striewe und Birgit Stasch-Karbstein.

Neben der Arbeit in den Fachbeiräten hat sich das neue Innungsteam noch weitere Aktionen auf die Fahnen geschrieben. "Wir möchten als Friseur-Innung für unsere Betriebe präsent sein", so Lora Angelica. "Und zwar hinter den Kulissen – unterstützend bei der Weiterbildung und der Weitergabe von neuesten Erkenntnissen aus der Branche. Und vor den Kulissen – beispielsweise bei Wettbewerben oder einfach bei der Teilnahme am Paderborner Kulturleben".

So steht im kommenden Jahr neben Besuchen von Fachmessen insbesondere die Ausrichtung und Vorbereitung von Fortbildungsveranstaltungen im Mittelpunkt der Vorstandsarbeit. "Neues Erfahren und weitergeben", so ist sich die Führungsspitze einig, ist das neue Credo des Vorstands. Und last but not least liegt den engagierten Coiffeuren der Nachwuchs ganz besonders am Herzen. So soll in 2013 der Wettbewerb "Jugend frisiert" im Kreis Paderborn stattfinden.

Besonderer Dank galt im Rahmen der Innungsversammlung den scheidenden Vorstandsmitgliedern. So der ehemaligen Obermeisterin Ingrid Wüllner, die ab 1993 zunächst als Stellvertreterin und ab 2003 als Innungschefin fungierte. Im vergangenen Jahr war Wüllner bereits vom Landesverband für ihre engagierte Vorstandsarbeit mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet worden. Auch Helga Krause-Hoffmann beendete ihre Vorstandsmitarbeit. Die Friseurmeisterin, die in der Innung seit 1988 aktiv und seit 1993 im Vorstand tätig war, bleibt dieser aber noch bis 2014 als Meisterbeisitzer im Gesellenprüfungsausschuss erhalten. Nach zwei Amtsperioden schied auch Jürgen Mollemeier aus dem Vorstand aus, dem er seit 2003 angehörte.