PADERBORN

Maler-Einkauf legt kräftig zu

Genossenschaft auch für laufendes Jahr optimistisch

Der Dörenhagener Karl Müller (2.v.l.)und die beiden Delbrücker Wilfried Fecke (3.v.l.) und Hubert Schlüppenbaum sind seit vielen Jahren Mitglied des Paderborner Maler-Einkaufs. Zum Jubiläum gratulierten Aufsichtsratsvorsitzender Elmar Kloke (2.v.r.) und die drei Vorstandsmitglieder Marek Plonka (l.), Dietmar Meyer (r.) und Barbara Gerken. | © FOTO: MALEREINKAUF

16.12.2011 | 16.12.2011, 13:00

Paderborn (NW). "Volle Konzentration auf den Neubau" hieß es in diesem Jahr bei der Paderborner Maler-Einkauf. Die Erweiterung des Zentrallagers und die neue Warenpräsentation am Hauptsitz im Gewerbegebiet an der Karl-Schurz-Straße 9 hatten für die Verantwortlichen der Einkaufsgenossenschaft absoluten Vorrang.

Später als sonst hat das Unternehmen daher in diesem Jahr seine Eigentümer zur Generalversammlung eingeladen. Gleichwohl fiel die Bilanz des Jahres 2010 außerordentlich positiv aus. Während der genossenschaftlich organisierte Großhandel für das Maler- und Lackiererhandwerk seine Umsätze im Schnitt um 2,4 Prozent steigerte, erwirtschafteten die Paderborner ein Plus von 5,3 Prozent auf 11,3 Millionen Euro.

Was die 242 Mitglieder der Einkaufsgenossenschaft freuen dürfte: Auch die Ertragssituation ihres Unternehmens stellt sich positiv dar. "Ausschüttung einer Warenrückvergütung von 3 Prozent und einer Dividende von 7 Prozent", lautete daher der Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat für die Verwendung des Jahresgewinns. Erwartungsgemäß stimmten die Mitglieder auf der Generalversammlung diesem Antrag einstimmig zu. Unterdessen richten sich Hoffnungen und Erwartungen der Anteilseigner bereits auf das Geschäftsjahr 2011. Nach einer ersten vorsichtigen Prognose des Vorstandsvorsitzenden Dietmar Meyer sind die vergangenen zwölf Monate für die Genossenschaft noch erfolgreicher verlaufen als das Jahr 2010. Meyer: "Wir rechnen mit einem zweistelligen Umsatzplus." Damit geht die Maler-Einkauf wirtschaftlich gestärkt in das von den Vereinten Nationen ausgerufene "Internationale Jahr der Genossenschaften 2012".