PADERBORN

Familienbetrieb seit 120 Jahren

Goldener Meisterbrief für Emil Walecki

Emil Walecki (Mitte) mit Ehefrau Gabriele und den Kindern Christoph und Friederike. Rechts die Abordnung der Kreishandwerkerschaft: Geschäftsführer Josef Tack, Kreishandwerksmeister Ferdinand Wächter und Obermeister Dietmar Ahle. | © FOTO: HANDWERKER

08.09.2010 | 08.09.2010, 00:00

Paderborn. Den Goldenen Meisterbrief für seine 50-jährige Tätigkeit als Malermeister erhielt nun der langjährige Obermeister und Ehrenobermeister der Maler- und Lackiererinnung Paderborn Emil Walecki.

Walecki konnte sich in diesem Jahr gleich über mehrere besondere Anlässe freuen. Im Mai beging er das 50-jährige Meisterjubiläum und am 22. Juli feierte er seinen 75. Geburtstag. Und außerdem jährte sich auch noch seine Ernennung zum Ehrenobermeister zum zehnten Mal.

Bereits in 1972 hatte Walecki die Aufgaben eines beratenden Mitglieds im Vorstand der Innung übernommen. Danach war er zunächst als Vorstandsmitglied in der Innung aktiv und bekleidete später - von 1978 bis 1995 - das Amt des Obermeisters. Zudem war Walecki von 1976 bis 1995 Delegierter zur Kreishandwerkerschaft Paderborn. In diesem Zeitraum nahm er außerdem die Verpflichtungen eines Delegierten beim Landesinnungsverband wahr, anfangs in stellvertretender und später in erster Funktion.

Des Weiteren gehörte Walecki über viele Jahre dem Vorstand der Kreishandwerkerschaft Paderborn an. Über ein Jahrzehnt war er als Mitglied im Vorstand der Maler-Einkauf eG tätig.

Den Malerbetrieb Walecki gründete 1890 Großvater Emil Walecki und legte damit den Grundstein für die folgenden 120 Jahre, die das Unternehmen erfolgreich am Markt tätig war und ist. Und auch der Fortbestand des Familienbetriebs ist sichergestellt. Denn der Sohn des Jubilars, Christoph Walecki, ist mittlerweile in der vierten Generation in der Firma beschäftigt.