PADERBORN-SANDE

Plötzlich ein lauter Knall

Dachstuhlbrand am Sander Osterkamp: Acht Bewohner retten sich ins Freie

31.03.2010 | 31.03.2010, 07:29
Der Dachstuhl des zweieinhalbgeschossigen Reihenhauses wurde völlig zerstört. - © FOTO: MARC KÖPPELMANN
Der Dachstuhl des zweieinhalbgeschossigen Reihenhauses wurde völlig zerstört. | © FOTO: MARC KÖPPELMANN

Paderborn-Sande (st). Es passierte kurz vor Ostern ausgerechnet am Osterberg. Und es war kein Osterfeuer, sondern ein handfester Dachstuhlbrand. "Plötzlich gab es einen lauten Knall", schilderte die 17-jährige Liana A., wie die in dem Reihenhaus lebende Familie am Dienstag um 0.53 Uhr höchst unsanft aus dem Schlaf gerissen wurde.

Die Auszubildende zur Justizfachangestellten und ihre Schwester Evelyn (14), deren Schlafraum sich im Dachgeschoss befindet, öffneten ihre Zimmertür - und sahen bereits Flammen. Schnell retteten sich alle acht Hausbewohner ins Freie. Der Vater der beiden Jugendlichen, Georg A. (49), alarmierte die Feuerwehr. Die rückte mit zwei Drehleitern und acht Löschfahrzeugen an. Massiver Wassereinsatz konnte nicht verhindern, dass sich das Feuer unbemerkt über Firstbalken zum Nachbarhaus durchfraß.

Die Polizei taxierte den Schaden auf mehrere 100.000 Euro. Die Familie kam zunächst bei Verwandten in Borchen unter. Als Brandursache machten Experten einen Kurzschluss im Trafo einer Deckenleuchte aus, der im Dachgeschoss installiert war. Zu dem lauten Knall kam es, als das Ausdehnungsgefäß der Heizungsanlage platzte. Die Familie, die in der Freien Christengemeinde aktiv ist, bot in dem nun unbewohnbaren Haus auch ehemaligen Drogenabhängigen Unterkunft.