
Paderborn. Der Anbieter von schnellen Internetzugängen, Deutsche Glasfaser, meldete am Sonntag, 14. September, eine Störung im „Großraum Paderborn“. Die Störung dauerte gut drei Stunden an und konnte über die Mittagszeit behoben werden.
Laut Information auf der Internetseite des Unternehmens lag seit 11 Uhr Beeinträchtigungen im Bereich der Dienste Telefon und Internet vor. Zunächst war unklar, wie lange die Störung andauere. Einem NW-Leser zufolge habe der Anbieter ihm gar eine mögliche Störungsdauer von 48 Stunden genannt. Ganz so lange hat es dann letztlich nicht gedauert. Gegen 13.50 Uhr sei die Störung behoben worden, so die Mitteilung auf Deutsche-Glasfaser-Webseite. Ein ebenfalls betroffener NW-Kollege aus Borchen konnte dies bestätigen.
Sollten bei betroffenen Kunden weiterhin Probleme bestehen, empfiehlt die Deutsche Glasfaser einen Neustart durchzuführen. Dafür müssten die entsprechenden Geräte kurz vom Stromnetz getrennt werden.
Nach NW-Informationen waren Anschlüsse des Anbieters zwischen Delbrück, Hövelhof und Borchen besonders betroffen. Beim Internetportal Allestörungen.de häuften sich seit kurz vor 11 Uhr entsprechende Hinweise über Probleme im Netz der Deutschen Glasfaser.
Anmerkung: Dieser Artikel ist um die Meldung zur Behebung der Störung ergänzt worden.