Schlechte Sicht

Dichter Nebel über dem Kreis Paderborn

Besonders im Straßenverkehr ist aktuell eine erhöhte Aufmerksamkeit gefragt. Das liegt nicht nur an den schlechten Sichtverhältnissen.

Eine dichte Nebelsuppe liegt am Mittwochmorgen über Paderborn und dem Umland. | © Niklas Tüns

Marc Schröder
15.01.2025 | 15.01.2025, 10:58

Kreis Paderborn. Die Sonne hat am Mittwochmorgen kaum eine Chance gegen den trüben Nebel, der sich über dem Paderborner Land ausgebreitet hat. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) soll es bis zum Mittag bei der Wetterlage bleiben. Für große Teile Nordrhein-Westfalens besteht eine Warnung vor Nebel mit Sichtweiten von unter 150 Metern und plötzlich auftretenden Nebelbänken. Teilweise dürfte die Sicht auch noch schlechter sein.

Für größere Verkehrsstörungen oder gar Unfälle hätten die Wetterverhältnisse am Morgen noch nicht geführt, berichtet Paderborns Polizeisprecherin Corinna Koptik gegenüber der „Neuen Westfälischen“. Das Unfallaufkommen bewege sich im „üblichen Bereich“.

Verkehrsteilnehmer sollten ihre Fahrweise den Wetterbedingungen entsprechend anpassen. Dies gelte auch mit Blick auf die Temperaturen um den Gefrierpunkt und damit weiterhin möglicher Straßenglätte. Neben der Geschwindigkeit zähle besonders der ausreichende Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen zu den Hinweisen.

Nebelscheinwerfer sorgen für etwas bessere Sicht

Die gelbe Lampe zeigt an, dass die Nebelscheinwerfer eingeschaltet sind. (Archivbild) - © Ralf Mischer
Die gelbe Lampe zeigt an, dass die Nebelscheinwerfer eingeschaltet sind. (Archivbild) | © Ralf Mischer

Der ADAC weißt im Zusammenhang mit schlechter Sicht auf die passende Nutzung von Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte hin. Bei schlechten Sichtverhältnissen können Nebelscheinwerfer für etwas bessere Sicht sorgen. Das Fernlicht hingegen verschlechtert die Sicht.

Die Nebelschlussleuchte darf bei Sichtweiten von unter 50 Metern angeschaltet werden, sie sorgt für den nachfolgenden Verkehr für eine bessere Wahrnehmung eines Fahrzeugs.