Für sichere Straßen

Kreis Paderborn ist für den Winter gerüstet

Bald soll es auch im Kreis Paderborn den ersten Schnee geben. 2.000 Tonnen Salz sind im Kreisbauhof eingelagert. Zehn Winterdienstfahrzeuge stehen bereit.

Der Winter kann kommen. Das Team des Kreisbauhofs ist gut auf Eis, Schnee und Glätte vorbereitet. | © Kreis Paderborn

18.11.2024 | 18.11.2024, 12:15

Kreis Paderborn. Ob Straßenglätte, Schnee oder Eis: Der Winterdienst des Kreises steht in den Startlöchern. Das teilt der Kreis Paderborn mit. Auf die ersten Einsätze der Wintersaison seien die 24 Straßenwärterinnen und -wärter rund um Kreishofbauleiter Timm Rosenthal gut vorbereitet.

„Rund 2.000 Tonnen Salz sind eingelagert und warten darauf, die Straßen vom Eis zu befreien“, so Timm Rosenthal. Zudem sind die zehn Winterdienstfahrzeuge aufgerüstet. Raus fahren die Teams, wenn die Situation es notwendig macht. Dafür sind keine Minusgrade notwendig: „Bereits ab vier Grad Celsius über Null wird es kritisch. Wenn es morgens aufklärt und Feuchtigkeit auf kalten Boden trifft, entsteht Eis“, betont Timm Rosenthal.

Kommt es zu einer entsprechenden Lage, wird in drei Schichten geräumt und gestreut. Die Frühschicht beginnt morgens um 3 Uhr. „Pro Durchlauf brauchen wir rund drei Stunden“, erklärt Rosenthal. Nach der Tagesschicht übernimmt die Nachtschicht bis mindestens 22 Uhr. Der Kreisbauhof hat rund 330 Kilometer Straßen im Blick. Gemeinsam mit der Stadt und dem Landesbetrieb werden auch die Haupt-Radrouten und die Hauptdurchfahrt durch die Senne geräumt.

Lesen Sie auch: Wetter in der neuen Woche: Chance auf ersten Schnee in Ostwestfalen-Lippe