Paderborn-Elsen. Die TuRa Elsen trauert um ihren Ehrenabteilungsleiter der Turnabteilung Josef Linnemann, der am 6. Oktober im Alter von 92 Jahren verstorben ist. Josef Linnemann trat vor 80 Jahren der TuRa bei und widmete sich insbesondere dem Gerätturnen. Hier sei er sehr erfolgreich gewesen und nahm an vielen Wettkämpfen, unter anderem an den deutschen Turnfesten, teil, heißt es in der Mitteilung des Sportvereins.
Schon als junger Sportler erwarb Linnemann die Übungsleiter-Lizenz und sei viele Jahre lang als engagierter Trainer der Elsener Leistungsriege aktiv gewesen. Neben seinem sportlichen Engagement übernahm er von 1966 bis 1986 als Turnabteilungsleiter die Verantwortung für den Turnsport in Elsen. Die Mitgliederzahl stieg in den 20 Jahren seiner Amtszeit von 220 auf 800 an, die Anzahl der Übungsleiter, die Josef Linnemann gewinnen konnte, erhöhte sich von 2 auf 30.
Mit Nachdruck habe sich Josef Linnemann für die Förderung des Frauenturnens im Verein eingesetzt. Die Einführung von Sportangeboten für Frauen sei in den 60er-Jahren noch ein Novum gewesen und bedurfte von Josef Linnemann viel Überzeugungskraft gegenüber dem Gesamtvorstand der TuRa Elsen.
Josef Linnemann war Ideengeber im Verein
Ideengeber war Josef Linnemann im Verein für die Einführung von Abteilungskassen sowie für die Eröffnung einer Geschäftsstelle. Mit seinen Turnerinnen und Turnern engagierte sich Josef Linnemann vereinsübergreifend auch im ostwestfälischen Turngau, in dem er unterschiedliche Aufgaben wahrgenommen hatte.
Für seine Verdienste wurde ihm unter anderem die Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes verliehen und die TuRa Elsen ernannte ihn 1991 zum Ehrenabteilungsleiter Turnen.
Die heilige Messe, an der die TuRa teilnehmen wird, ist am Mittwoch, 23. Oktober, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Dionysius in Elsen. Anschließend findet die Urnenbeisetzung statt.