Airport, Banken, Kliniken

Weltweiter IT-Ausfall: Die Lage im Kreis Paderborn

Weltweit fielen IT-Systeme aus. Flughäfen, Banken und Geschäfte sollten betroffen sein. Die „NW“ fragte im Kreis Paderborn nach.

Auch Flughäfen sollen von der Störung betroffen sein. | © Björn Leisten

Felix Schwien
19.07.2024 | 20.07.2024, 10:45

Kreis Paderborn. Computerprobleme führten weltweit zu weitreichenden Störungen. In Deutschland mussten unter anderem die Flughäfen Berlin und Hamburg zu Ferienbeginn zeitweise den Betrieb einstellen. Auch in anderen Ländern wurde laut Medienberichten neben dem Luftverkehr auch der Betrieb von Banken und Krankenhäusern gestört. Aber wie war es im Kreis Paderborn?

Die Region kam glimpflich davon. Laut Flughafenpressesprecher Matthias Hack war der Airport Paderborn-Lippstadt von den Störungen nicht betroffen. Die Flüge waren von den Problemen nicht beeinträchtigt. Auch am Brüderkrankenhaus St. Josef und bei den St.-Vincenz-Kliniken gab es keine technischen Probleme, heißt es dort auf Anfrage durch die „NW“.

Thorsten Heggen von der Verbundvolksbank OWL erklärte ebenfalls, dass die Bank in Paderborn vom globalen IT-Ausfall nicht betroffen wäre. Vonseiten der Sparkasse Paderborn hieß es hingegen: „Im Zuge der weltweiten Technikausfälle ist es am frühen Vormittag auch in Deutschland bei Verfügungen an Geldautomaten mit Karten einzelner Anbieter zu Störungen gekommen. Kartenzahlungen im Handel waren nicht betroffen.“ Diese Probleme seien wieder behoben worden. Die Nutzung von Geldautomaten sei wieder uneingeschränkt möglich gewesen.

Medienberichten zufolge wurde als Auslöser ein Fehler in einem Programm-Update der IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike vermutet. Unter anderem führte ein Energieunternehmen in Australien die Probleme darauf zurück.

Lesen Sie auch: IT-Ausfall stört Systeme weltweit: Flughäfen, Banken und Geschäfte betroffen